Zum Inhalt springen

„Lee Nelson Book Award 2021“ für Prof. Pottgiesser

Prof. Dr. Uta Pottgiesser hat mit ihrem Buch „Reglazing Modernism“ den „Lee Nelson Book Award 2021“ der Association for Preservation Technology International (APT) gewonnen. Der Preis wurde ihr gemeinsam mit ihren beiden Co-Autoren am 27.10.2021 online in einem Livestream auf der APT-Jahreskonferenz in Washington DC verliehen.

Reglazing Modernism wurde von Uta Pottgiesser (TH OWL/TU Delft) sowie den beiden New Yorker Architekten Angel Ayón und Nathaniel Richards verfasst und bietet 20 ausführliche Fallstudien zu modernen Architekturikonen in Europa und Amerika. Das Buch konzentriert sich auf Interventionen in Stahl-Glas-Fassaden und bietet eine kritische Bewertung dieser, während es gleichzeitig neue Technologien untersucht, die in Zukunft mehr leisten könnten.

Die weltweite Verwendung von Stahl-Glas-Gebäudehüllen ist eine der charakteristischen Eigenschaften moderner Architektur. Bei vielen dieser Gebäude der Vor- und Nachkriegszeit gibt es mittlerweile gravierende Mängel in der Bausubstanz, die Maßnahmen zur Erhaltung der Gebäude notwendig machen. Architektonische, bauphysikalische und den Denkmalschutz berücksichtigende Aspekte spielen hier eine zentrale Rolle.  Das Buch dokumentiert anhand einer Auswahl von ikonischen Gebäuden aus Europa und den USA die drei maßgeblichen Interventionsansätze auf dem aktuellen Stand der Technologie: Restaurierung, Sanierung und Erneuerung. Unter den Gebäuden finden sich Haus Fallingwater von Frank Lloyd Wright, Haus Farnsworth von Ludwig Mies van der Rohe sowie das Fagus-Werk und Bauhaus-Gebäude von Walter Gropius.

Die Publikation wurde jetzt als die herausragende und einflussreiche Buchveröffentlichung zur Konservierungstechnologie ausgezeichnet. Die Auszeichnung, die nur alle drei Jahre vergeben wird, platziert „Reglazing Modernism“ unter sieben früheren Gewinnern und ist eine Hommage an den verstorbenen Lee Nelson, einen herausragenden Denkmalschützer, APT-Gründer und langjährigen Herausgeber des APT Bulletin. Der Preis wurde auf der APT-Konferenz 2021 Preservation Beyond Politics in Washington DC bekannt gegeben. 

Die scheidende APT-Präsidentin Gina Crevello sagte bei der Preisverleihung:

"Die Jurorinnen und Juroren waren sich einig, dass das Buch unser technisches Verständnis einer Schlüsselkomponente für den Erhalt von [modernen] Gebäuden erweitert. Und dass es sowohl für Wissenschaftler als auch für Praktiker wertvoll ist. Das Buch enthält historische Bilder für alle Fallstudien sowie Fotografien und technische 3D-Details des ursprünglichen Bauzustands und Veränderungen, die die wichtigsten Interventionsstrategien für Restaurierung, Rehabilitation und Ersatz hervorheben. Die Juroren waren beeindruckt von der klaren Darstellung des Themas; wie gut es geschrieben und bearbeitet und wunderschön angelegt ist und wählten „Reglazing Modernism - Intervention Strategies for 20th Century Icons“ von Angel Ayón, Uta Pottgiesser und Nathaniel Richards zum besten Buch der Konservierungstechnologie des Jahres."

Gina Crevello gratulierte der Autorin und den beiden Autoren zu ihrem Buch, das sie für "eine ausgezeichnete Wahl für den Lee Nelson Award" halte.

Über die Autoren:

  • Prof. Dr.-Ing. Uta Pottgiesser, TH OWL und TU Delft/NL
  • Angel Ayón, AIA, LEED AP, ist Architekt und in Inhaber von Ayón Studio in New York.
  • Nathaniel Richards, LEED AP, ist ebenfalls Architekt in New York.

Englische Ausgabe:

  • "Reglazing Modernism. Intervention Approaches for 20th Century Icon", Ayon, A., Pottgiesser, U., Richards, N. (2019). Basel: Birkhäuser. 228 pages.

Deutsche Ausgabe:

  • "Neue Fassaden im Bestand. SANIERUNGSTRATEGIEN FÜR KLASSIKER DER MODERNE", Ayon, A., Pottgiesser, U., Richards, N. (2019). Basel: Birkhäuser. 228 Seiten.