Mit seinen Farbflachdrucken von Kanaldeckeln schaffte es Mark Robert Nilsen bis in die New York Times. Am Donnerstag, den 30.10.2014 ist der New Yorker Künstler zu Gast in der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur. Er spricht im Rahmen der Master-Ringvorlesungsreihe "Arts in Architecture & Architecture in Arts" ab 8.30 Uhr in Raum 2.203.
Mark R. Nilsen ist Musiker, Softwareentwickler und bildender Künstler aus New York City. Er absolvierte sein Studium am Berklee College of Music in Boston. Nach seinem Abschluss arbeitete er als Softwareentwickler für auditive Forschung am Eaton Peabody Lab in Massachusetts und studierte parallel im Extension Programm der Harvard University und dem MIT. Während dieser Zeit entwickelte er unter anderem KI-basierte Rendering-Engines für Philips und Video-Kompressions-Software für Microsoft. Im Anschluss widmete er sich mehreren freien Projekten im Themenfeld Musik, Malerei, Tensegrity und der künstlerischen Umsetzung von Alltagsphänomenen. Seine Farbflachdrucke von weltweiten Kanaldeckeln auf Leinwand schafften es bis zu einem Artikel in der New York Times und zu einem Filmbeitrag auf dem Tribeca Filmfestival. Derzeit bereist Mark Nilsen die Welt als Musiker und Medienkünstler, unter anderem, um seine selbst gebauten Instrumente und die selbst programmierte App "Spinphony" zu präsentieren.
Weitere Informationen: http://spinphony.com