Zum Inhalt springen

Regionaler Salon: Die Zukunft der Infrastruktur im ländlichen Raum

Mehr? Weniger? Dezentraler? "Die Zukunft der Infrastruktur in den ländlichen Räumen" lautet das Thema des zweiten Regionalen Salons des Forschungsschwerpunkts UrbanLab an der Hochschule OWL. Er findet statt am 20.11.2014 von 18.00 bis 20.30 Uhr im ehemaligen Kaufhaus Finke. 

Der Breitbandausbau ist sozial und wirtschaftlich unerlässlich: Wie soll er organisiert und finanziert werden? Brauchen weniger Menschen weniger Straßen? Welche Vorteile können die ländlichen Räume aus der Energiewende ziehen? Sollten wir unsere Versorgungsstrukturen stärker zentralisieren oder dezentralisieren? Der Regionale Salon stellt Beispiele aus der Region vor und versucht Antworten zu finden.

Es sprechen und diskutieren: Svend Ulmer (angefragt, c/o KATALYSE Institut),  Wilfried Ploeger (Bezirksregierung Detmold), Michael Werner (Kreis Höxter, Fachbereichsleiter Umwelt/Planen/Bauen), Ute Austermann-Haun (Lehrgebiet Siedlungswasserwirtschaft, Hochschule OWL), Axel Häusler (Lehrgebiet Digitale Medien und Entwerfen, Hochschule OWL), Rainer Stephan (Lehrgebiet Verkehrswesen, Hochschule OWL). Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Oliver Hall (Lehrgebiet Stadtplanung und städtebauliches Entwerfen, Hochschule OWL)

Der Regionale Salon hat es sich zum Ziel gesetzt, den inhaltlichen Austausch in der Region zu stärken. In angenehmer Atmosphäre werden Zukunftsfragen zwischen Forschern, Planern, Politikern, Künstlern und Aktiven aus der Region sowie überregionalen Impulsgebern diskutiert. Der Regionale Salon baut auf den Dialog zwischen Forschern des urbanLabs, Referenten und Publikum.

Das urbanLab ist ein Forschungsschwerpunkt für Stadt- und Regionalforschung an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und wird getragen von den Fachbereichen 1 (Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur), Fachbereich 3 (Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen Bau) und Fachbereich 9 (Landschaftsarchitektur und Umweltplanung).

Anmeldung unter: urbanLab@hs-owl.de

Termin und Ort: 20.11.2014, 18.00 bis 20.30 Uhr, ehemaliges Modehaus Finke, Bruchstraße 42, 32756 Detmold