Zum Inhalt springen

Start der Dienstagsvorträge im Sommersemester 2024

Am Dienstag, dem 08.10. startet die Dienstagsvortragsreihe ins Wintersemester 24-25! Und zwar gleich mit einem Knaller: Auf Anregung eines Studierenden konnte Martin Rauch von Lehm Ton Erde Baukunst, DER führende Lehmbauexperte, für einen Vortrag gewonnen werden. Am Vorabend der Abnahme der 9 m hohen Lehmbauwand für den Neubau des Besucherzentrums im Freilichtmuseum Detmold kommt er an die TH.

Ab Ende Oktober geht es im Wochenrhythmus Schlag auf Schlag: Mit Sebastian Sowa von Sowatroini startet ein profilierter Landschaftsarchitekt. Axel Buether von der Bergischen Universität Wuppertal forscht zur Wirkung von Farbe auf den Menschen. Helena Müller und Jonas Rehn-Groenendijk, deren Vortrag im Rahmen des Wohnmedizinischen Symposiums stattfinden wird, das am Nachmittag zuvor geplant ist, beschäftigen sich in Ihrem Institut mit gesunder Gestaltung. Als Nächstes steigt mit Juliane Meier vom Studio Pampa eine junge Innenarchitektin in den Ring. Beim Vortrag von Peter Winter vom Büro Zukunftsgeräusche wird es um Bauten aus wiederverwendeten Baumaterialien gehen. Und Lena Löhnert vom Raumforschungskollektiv Urban Fragment Observatroy (ufoufo) beschäftigt sich damit, wie Städte heute demokratischer und ökologischer geplant und gebaut werden können.

Die Vorträge sind öffentlich und kostenfrei, Gäste sind willkommen!

Nähere Details zur Vortragsreihe