Zum Inhalt springen

TdoT 2014: Werkbundstipendium verliehen und Entwürfe für Pro-Ebene ausgezeichnet

Eine tolle Atmosphäre, informative Führungen und ganz viel Informationen für potentielle Studierende - das alles lieferte der Tag der offenen Tür der Hochschule OWL am vergangenen Samstag. Auch die Info-Vorträge zu den einzelnen Studiengängen wurden von den Besuchern gut angenommen. Eröffnet wurde der Tag mit dem Jazzfrühstück der Fachschaft, diesmal erstmals musikalisch gestaltet durch das Jazz-Trio rund um Jonas Spieker.

Während des Tags der offenen Tür wurde für besondere Studienleistungen das Werkbundstipendium verliehen (Bild 2). Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Nether gratulierte dazu im Namen des Werkbunds folgenden sechs Studierenden: Thomas Wedel, Cengiz Hartmann, Kristina Herrmann, Anja Hoff, Sarah Hübner und Sabine Weber. Auch für den Geruchsschwellentest zu Naphtalin bekamen die Wohnmediziner die erforderliche Zahl von mindestens 200 Probanden zusammen, jetzt müssen die Ergebnisse ausgewertet werden, um sie dann vorzustellen.

Begeistert von der Atmosphäre der neuen Gebäude der Detmolder Schule zeigte sich auch eine Gruppe von ehemaligen Studierenden, die größtenteils 1978/79 ihr Studium begannen - damals noch im alten Gebäude an der Bielefelder Straße. Die 15 Architekten und Innenarchitekten waren eigens zum Tag der offenen Tür aus ganz Deutschland angereist (Bild 3).

Ob Lehmbau oder Stadtplanung - wer wollte konnte Professoren und Studierenden bei der Arbeit über die Schulter gucken. So wurden auch Entwürfe für die studentischen Arbeitsplätze auf der Pro-Ebene in aller Öffentlichkeit prämiert. Die Jury um Prof. Verena Wriedt, Prof. Dr. Uta Pottgiesser und den Designer Ivo Schelle lobte vor allem den Entwurf eines Möbels von Kristina Liese (Innenarchitektur, 4. Sem.), dieses könne als Grundgerüst für einen Prototypen dienen. Hier sollten Details von weiteren studentischen Arbeiten mit einfließen. Ihre Anerkennung sprach die Jury auch Dennis Suckau und Faratina Kramarczyk, Eileen Wylicil, Roman Thielemann , Christian Weber sowie Bele Koch aus (Bild 4).