Wo stehen Städte, Regionen und Dörfer abseits der Metropolregionen? Für welche Aufgaben und Probleme müssen die Akteure in der Region künftig Lösungen finden? Welche Strategien bringen die Städte und Dörfer voran? Diesen Fragen widmet sich die Veranstaltung "Stadt/Region/Dorf" am 30.10.2014 um 18 Uhr im ehemaligen Modehaus Finke in Detmold. Sie bildet den Auftakt der Veranstaltungsreihe "Regionaler Salon" des Forschungsschwerpunkts urbanLab an der Hochschule OWL.
Auf den Prüfstand gestellt wird die Entwicklung in den sogenannten ländlichen Regionen. Demografische Veränderungen, Daseinsvorsorge, neue Mobilität, Kulturlandschaft und Stadt-Land-Partnerschaften sind einige der Themen, denen sie sich stellen müssen. Der "Regionale Salon" stärkt den inhaltlichen Austausch zu Fragen der Stadt- und Regionalplanung in Ostwestfalen-Lippe und bringt hierzu Forscher, Planungspraktiker, Politiker, Künstler und Aktive zusammen.
Das urbanLab ist ein Forschungsschwerpunkt für Stadt- und Regionalforschung an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und wird getragen von den Fachbereichen 1 Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, Fachbereich 3 Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Fachbereich 9 Landschaftsarchitektur und Umweltplanung.
Anmeldung zu der Veranstaltung unter: urbanLab@hs-owl.de
Termin und Ort: 30.10.2014, 18.00 bis 20.30 Uhr, ehemaliges Modehaus Finke, Bruchstraße 42, 32756 Detmold