Prof. Felix Nitsch ist tot. Der Innenarchitekt war Mitgründer des Bunds Deutscher Innenarchitekten (BDIA) und Initiator der Designsammlung im Lippischen Landesmuseum (Foto links). "Wir gedenken Prof. Felix Nitsch als einem der Wegbereiter der Innenarchitektur in Detmold in den Anfangszeiten der Hochschule", sagt Prof. Dr. Uta Pottgiesser, Dekanin der Detmolder Schule. "Er hat einen entscheidenden Beitrag zur Sichtbarkeit der heutigen Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur geleistet."
Felix Nitsch lehrte als Professor vom Oktober 1971 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Februar 1990 an der Hochschule OWL. Dabei verantwortete er das Lehrgebiet "Entwurf und Konstruktion von Läden und Gaststätten". Gemeinsam mit Prof. Dr. Eckart Bergmann baute er im Jahr 1988 die "Sammlung Möbel und Innenarchitektur - Vom Ursprung des Jugendstils bis zur Moderne" in Kooperation mit dem Landesverband Lippe auf. Neben ihrer Aufgabe als Lehr- und Forschungsobjekt für die Hochschule sollte die Dauerausstellung auch externen Fachleuten und dem interessierten Publikum zur Verfügung stehen. Hierfür wurde eigens ein kuratierter Sammlungsbereich im Dachstockwerk des Lippischen Landesmuseums in Detmold eingerichtet. Hier ist die Designsammlung bis heute zu sehen. Felix Nitsch starb am 12. Juli 2013 in Detmold im Alter von 88 Jahren.