58 Bachelorstudierende der Innenarchitektur und fünf Masterabsolventinnen der Innenarchitektur- Raumkunst (MIAR) schlossen ihr Studium erfolgreich ab. In der Architektur waren es 17 Bachelor sowie 3 im Masterstudiengang Integrated Architectural Design (MIAD), während im Bachelorstudiengang Stadtplanung 2 Absolventinnen und Absolventen ihre Thesis erfolgreich bestanden. Im international ausgerichteten Master Integrated Design (MID) mit seinen Vertiefungsrichtungen Fassadendesign und Computational Design bestanden 10 Studierende ihre Prüfungen. In einer Feierstunde erhielten sie jetzt im Foyer der Detmolder Schule ihre Zeugnisse. Die Festrede hielt Prof. Dr. Axel Häusler.
Folgende Absolventinnen und Absolventen wurden von Dekan Prof. Hofmann für die besten Abschlussnoten ausgezeichnet:
Bachelor Innenarchitektur: Lea Seibel, Vanessa Goncz und Annika Adlung
Bachelor Architektur: Anna Franziska Klose
Bachelor Stadtplanung: nur zwei Absolventen, deshalb keine Preisvergabe
Master Innenarchitektur (MIAR): Lydia König
Master Architektur (MIAD): Hendrik Felsch
Master Integrated Design (MID): Mohammed Hesham Abdelwahab
Darüber hinaus wurden landesweit beachtete Preise vergeben. So wurde die Innenarchitektur- Absolventin Carolin Plöger vom Bund Deutscher Innenarchitektinnen und Innenarchitekten NRW (BDIA NRW) für ihre Bachelorarbeit „Volumen Einstellen“ mit dem Preis BDIA ausgezeichnet. Die Absolventin Vanessa Goncz erhielt für ihre Bachelorthesis „T-Lignin Acoustics“ die Anerkennung des BDIA. Ebenfalls anerkannt wurde die Thesis „Form Follows Fun“ von Maren Oscenda. Lucie Moritz-Sosna, Vorstandsvorsitzende des Landesverbands BDIA NRW, Karin Michels, Vorstandsmitglied, und Kristina Herrmann, Beirätin im Vorstand des Landesverbands BDIA NRW, sowie Theresa Kellner, Innenarchitektin und BDIA-Mitglied, gratulierten allen Preisträgerinnen und Preisträgern im Namen des BDIA NRW.
Auch einige der angehenden Architektinnen und Architekten wurden ausgezeichnet: Die Preise des Bunds deutscher Architekten Ostwestfalen-Lippe (BDA OWL) gingen in diesem Semester an Anna Franziska Klose, Celine Schauman, und Rabea Wisskirchen. Die Jury bestand aus den Architekten Reinhold Nickels, Sven Detering und Rainer Mühl.
Hier geht’s zur digitalen Thesenausstellung der Absolventinnen und Absolventen.