Hallo Nachbar: Kollaborative Momente in der Nachbarschaft
Beteiligte
Prof. Johannes Brückner
Eva Bartenbach, M.A. (Detmolder Campus Agentur)
Gastsprecher: Robin Lang von „Yalla Yalla! – studio for change“ und Laura Bruns von „Stadt statt Strand“
Solidarität – ein Wort, das bisher eher aus Gewerkschaftskreisen bekannt war. In Zeiten von Covid-19 ruft die Bundeskanzlerin zur „Bürgersolidarität“ auf. Während die räumliche Distanz der Menschen größer ist als gewohnt, wachsen gleichzeitig Hilfsbereitschaft und soziale Nähe. Im Rahmen des Projektes wurde der Frage nachgegangen, wie wir als Innenarchitekt*innen einen Beitrag dazu leisten können, dass sich Nachbarn in Mehrfamilienhäusern und im Stadtteil mehr vernetzen, zusammenschließen und unterstützen.
Mit temporärer (Innen-)Architektur und neuartigen Raumkonzepten für gemeinsam genutzte Flächen wurden Entwürfe und Prototypen entwickelt, die nicht nur in Krisenzeiten das Zusammenleben in Städten sozialer machen.
Zehn Bachelor-Studierende wurden in wöchentlichen Seminaren von Prof. Johannes Brückner (Lehrgebiet Kommunikation im Raum) und Eva Bartenbach (Detmolder Campus Agentur) betreut. Das Projekt wurde mit 8 CR in die Lehre integriert. Im Rahmen der Seminare fanden Gastvorträge mit zwei Experten aus der Praxis statt. Architekt Robin Lang von Yalla Yalla! – studio for change und Ereignisdesignerin und Medienmanagerin Laura Bruns von Stadt statt Strand gaben Einblicke in ihre Arbeit und standen den Studierenden im Anschluss für Fragen bereit.
Website zum Entwurfskonzept „Cobjekte“ von Kyra Albrecht und Lars Oschmann:
https://cobjekte.weebly.com/