Zum Inhalt springen

Tiny Spaces: Ein Kooperationsprojekt mit Trendfilter für die Zulieferermesse ZOW


Beteiligte
 

ZOW Bad Salzuflen
Trendfilter Bünde
Prof. Ulrich Nether (FB1)
Ricarda Jacobi, M.A. (Detmolder Campus Agentur)
Studierende: Mascha Großmann, Lena Klein-Erwig, Jessica Neumann, Celina Stiehl

 

In Zusammenarbeit mit Designscout Katrin de Loew vom Unternehmen Trendfilter in Bünde entstanden in diesem Projekt Gestaltungskonzepte für Wohnen auf kleinstem Raum. Neben den Zwischenpräsentationen mit Katrin de Loew wurden die Studierenden von Prof. Ulrich Nether und Ricarda Jacobi, M.A. betreut. Das Projekt wurde mit 8 Credits in die Lehre integriert. 

Im Februar 2018 präsentierten die vier Master-Studierenden ihre Designkonzepte für Innenausbau und Möbel auf der Sonderfläche „Tiny Spaces" auf der MöbelzulieferermesseZOW in Bad Salzuflen. 

17 namhafte nationale und internationale Unternehmen unterstützen als Sponsoren dieses Projekt.


Presse 

Pressebericht der NW vom 06.03.2018:
https://www.nw.de/nachrichten/wirtschaft/22077545_Die-Zukunft-des-Wohnens-Kleiner-leichter-und-trotzdem-gemuetlich.html

Pressebericht der Interzum vom 29.11.2019:
https://www.interzum.de/news/blog/zow-2020-fokus-auf-tiny-und-shared-spaces.php

Pressebericht bei Material Technik vom 14.02.2018:
http://www.material-technik.de/news/news/zow-gelungener-neuanfang.html

Pressebericht im Küchenplaner Magazin vom 14.02.2018:
https://www.kuechenplaner-magazin.de/themen/detail/news/zow-2018-grosser-schritt-in-die-richtige-richtung/

Artikel im 52 Grad Magazin: 
http://www.th-owl.de/fb1/uploads/media/mag52grad_11.Ausg_190404_tinySpaces.pdf

 

<< zurück zur Projektübersicht