Umgestaltung eines Festraums: Ein Projekt für die Stadt Espelkamp
Beteiligte
Stadt Espelkamp
Johanna Julia Dorf, M.A.
Eva Bartenbach, M.A. (Detmolder Campus Agentur)
Studierende: Nathalie Bauer, B.A. und Klara Schönberg
Das Bürgerhaus stellt den zentralen Treffpunkt für das gesellschaftliche, kulturelle und geschäftliche Leben in Espelkamp dar. Ob Familien- oder Vereinsfeste, Tagungen, Messen oder Konferenzen: die drei Veranstaltungssäle (der Saal, das Zwischenfoyer und der Gesellschaftsraum) im Bürgerhaus, die durch das Entfernen der Faltwände zusammengelegt oder einzeln genutzt werden können, bieten für jeden Anlass die richtige Umgebung.
Gesucht wurde ein neues Konzept für den Gesellschaftsraum und das Foyer.Nathalie Bauer, B.A. und Klara Schönberg, zwei Studierende der Innenarchitektur, nahmen sich dem Projekt an. Nach einer Zwischenpräsentation vor den Kunden in Espelkamp, wurde das Feedback in einen Entwurfsansatz ausgearbeitet. Die Abschlusspräsentation mit dem Auftraggeber im Juli fand aufgrund der Covid19-Pandemie über eine Videokonferenz statt.
Die beiden Studierenden wurden von Johanna Dorf, M.A. und Eva Bartenbach, M.A. betreut. Nathalie Bauer, B.A und Klara Schönberg waren für das Projekt vier Monate bei der Campus Agentur angestellt.