Zum Inhalt springen

Wissenstransfer

Das constructionLab nutzt für den Wissenstransfer unterschiedliche Veranstaltungsformate. Die Konferenz facade ist ein jährliches Fachsymposium und regt den internationalen Diskurs zu Entwicklungen im Bereich der Gebäudehülle zwischen Vertretern aus Forschung, Lehre und der Praxis an. Die Konferenz wird im Wechsel von den Partnern des efn network ausgerichtet.

Seit mehreren Jahren besteht eine Kooperation mit docomomo Deutschland. 2019 wurde die erste gemeinsame Konferenz in Berlin ausgerichtet. Nach diesem erfolgreichen Start folgt die nächste Konferenz im März 2020.

Seit einigen Jahren starten die Masterstudierenden der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur ihr Semester auf der Düsseldorfer Fachmesse glasstec. In Kooperation mit der Technischen Hochschule Köln und des Europäischen Fassaden Netzwerks (EFN) finden Live-Workshops statt, bei denen die Messebesucher einen Einblick in den Entstehungsprozess von Prototypen neuer Fassadensysteme bekommen können. Diese werden von Studierenden in einem temporären FabLab, dem Open Maker Space, mit 3D-Druckern, CNC-Lasercuttern und Schneidplottern gestaltet und produziert.

Unsere Veranstaltungen

 

NEU!

Detmold Conference Week

GEMEINSAM ZUKUNFT DENKEN 

Die zukunftsfeste und nutzerorientierte Gestaltung des menschlichen Lebensraums ist in den letzten Jahren zu einem zentralen und konkreten Handlungsfeld wichtiger Politik- und Forschungsagenden auf nationaler und internationaler Ebene geworden und aktuell relevanter denn je. Entsprechend hoch ist der Bedarf die Entwicklungen durch die Expertise der Planungswissenschaften zu begleiten und mit theoriegestütztem und praxisorientiertem Wissen über das menschliche Habitat zu unterstützen. Auch bei der jungen Generation der angehenden Planerinnen und Planer ist das Bedürfnis zu erkennen, eine aktivere Rolle in der nachhaltigen Gestaltung unseres Lebensraums einzunehmen.

In diesem Herbst werden wir uns erstmals gemeinsam mit allen Forschungsschwerpunkten der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur in einer digitalen Konferenz dem Thema der gebauten Umwelt, des menschlichen Habitat widmen. Über alle Maßstäbe hinweg, vom Stuhl bis zur Stadt. Denn wir sind der Überzeugung, dass die Komplexität unseres Lebensraums es erfordert, die fragmentierten Wissensstände innerhalb der Planungsdisziplinen, aber auch darüber hinaus zusammenzuführen.    

Mehr erfahren