Zum Inhalt springen

Interview mit Christine Naumann für CareTRIALOG

„Man kann nur gute Räume planen und bauen, wenn die Nutzer, deren Alltagsabläufe und Bedarfe berücksichtigt werden.“

Das gesamte Interview zu ihrem Buch "Wohnumfeldverbesserungen für Menschen mit Demenz" finden Sie hier

Christine Naumann verbindet in ihrem Buch die Perspektiven der Architektur, Pflege und Medizin und setzt bauliche Interventionen mit individuellen Gesundheitsproblemen von Menschen mit Demenz in Zusammenhang. Mithilfe von Anleihen in den unterschiedlichen Berufsgruppen und deren Regelwerken (DIN-Normen, ICF, SGB XI) entsteht ein multiperspektivisches Werk. Ein Maßnahmenkatalog für demenzgerechte Wohnungsanpassung systematisiert das komplexe Wirkungsgefüge von Person und Umwelt und kann die Beratenden unterstützen, die passende Intervention für die Person mit Demenz unter Berücksichtigung individueller Einschränkungen und der baulichen Rahmenbedingungen zu empfehlen.