Zum Inhalt springen

Lehre

Unsere Lehrangebote

Das urbanLab verbindet Forschung, Wissenstransfer und Lehre an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und macht damit Forschung für Studierende greifbar. Angebote in der Lehre docken dabei an unsere Forschungsaktivitäten an und werden in den beteiligten Studiengängen Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Wirtschaftsingenieurwesen Bau angeboten. Dies können beispielsweise Bachelor- und Masterthesen, Seminare, Workshops oder Wettbewerbe sein.

Aktuelles in der Lehre

Momentan werden keine Lehrverastaltungen oder Abschlussarbeiten angeboten. 

Abgeschlossene Projekte in Kooperation mit der Lehre
  • Gedenkstätte STALAG 326 (VI K): Das Kumulative Modul 'Kunstworkshop - Barackengiebel Stalag 326 (VI K)' war ein Lehrangebot des Lehrgebiets Stadtplanung und Städtebauliches Entwerfen gemeinsam mit der Heinrich Böll Stiftung und dem Forum Baukultur OWL e.V.  Im Wintersemester 2020 hatten Bachelor Studierenden die Möglichkeit im Kontext der Forschungsthemen des urbanLab künstlerisch zu arbeiten und zu experimentieren.

  • Heimatwerker*innen

  • dela - Detmolder Lastenrad: Das Mastermodul 'Marketing - Architekturkommunikation' im Studiengang Innenarchitektur ist ein Lehrangebot der Lehrgebiete Humanwissenschaften und Kunst und Kulturgeschichte. Im Sommersemester 2016 hatten die Master Studierenden die Möglichkeit in einem Ideenwettbewerb zu Forschungsthemen des urbanLab zu arbeiten und Marketingkonzepte für die Themenbereiche 'Elektromobilität/Ladestation' oder 'Lastenfahrradkonzept für Detmold' zu entwicklen.
Kontakt

Ansprechpartner

 

Sprecher urbanLab

Prof. Dipl.-Ing. Oliver Hall

+49 5231 769 6401 oder oliver.hall@th-owl.de

 

Stellvertretender Sprecher urbanLab

Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Rohler

+49 5271 687 7488 oder hans-peter.rohler@th-owl.de