Zum Inhalt springen

Bibliothek \ S(kim) - Wir über uns

S(kim) - Service Kommunikation Information und Medien

S(kim) ist der zentrale Ansprechpartner der Technischen Hochschule OWL rund um IT, Medienbeschaffung und Bibliotheksdienstleistungen. Als zentrale Einrichtung für Lehre, Studium und Forschung nehmen wir die Aufgaben einer Hochschulbibliothek, eines Medienzentrums und eines Rechenzentrums wahr. Hierbei bieten wir Service in drei Aufgabenbereichen:

Infrastruktur

Als Bereitsteller der IT-Infrastruktur betreiben wir das IT-Netzwerk der Hochschule vom Anschluss an das Forschungsnetzwerk (DFN), verteilt über die vier Standorte der Hochschule bis hin zu jedem Arbeitsplatzrechner. Unabhängig ob dieser fest angeschlossen (LAN) oder im flächendeckenden eduroam-Funknetzwerk (WLAN) betrieben wird, steht die Sicherheit und Integrität Ihrer Daten im Mittelpunkt. Dafür setzen wir Firewalls ein, betreiben zentrale Datenspeicher (Cloud-Lösungen) und wenden Sicherheitskonzepte an.

Applikationen

Rund um das Thema Kommunikation betreiben wir zahlreiche Dienste zur Erleichterung der täglichen Zusammenarbeit im Hochschulalltag. Das von uns betriebene Bewerbungsportal ermöglicht einen niederschwelligen Studieneinstieg. Die barrierefreien und responsiven Webseiten erlauben die passgenaue Bereitstellung von Informationen auf allen Endgeräten. Unsere Lernplattform eCampus (ILIAS) unterstützt multimediale Lehr- und Lernformen und wird ergänzt durch unsere Raum- und Prüfungsplanung (CAS). Mit E-Mail-, Kalender- und Telefon-Angeboten bieten wir vielfältige Kommunikationskanäle und -möglichkeiten bis hin zu standortübergreifenden Video-Konferenzen und „Video on demand“-Lösungen an. Alle Anwendungen bieten wir Ihnen mit einem Zugang an.

Bibliothek

In unserer Bibliothek finden Sie an allen Standorten neben einer Auswahl gedruckter Fachliteratur weitere digitale Angebote wie elektronische Bücher (eBooks) und elektronische Zeitschriften (eJournals). In Fachdatenbanken kann zu unterschiedlichsten Fragestellungen recherchiert werden. Vor Ort nicht vorhandene Literatur wird von uns über die Fernleihe beschafft. Für Ihre Fragen zum Thema Medien und Informationen haben wir immer ein offenes Ohr und helfen Ihnen weiter. Darüber hinaus steht Ihnen die Bibliothek als Lernort zur Verfügung. Ihre Veröffentlichungen können wir auf unserem Hochschulschriftenserver nachweisen und zugänglich machen.

Service-Point

Wenn Ihnen unsere Dokumentationen bei Problemen rund um unsere Dienstleistungen nicht mehr weiterhelfen, dann besuchen Sie uns im S(kim)-Service-Point in Ihrer Bibliothek. Unser Serviceteam steht Ihnen persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Sollten wir für Ihre Frage einmal nicht sofort die passende Lösung haben, organisieren wir alles Notwendige, um Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten zu können. Des Weiteren behalten Sie mit unserem Nachrichtensystem - egal über welches Medium (RSS, Kalender-Abonnement, Facebook, etc.) - stets den Überblick über aktuelle Angebote sowie weitere Informationen zu Wartungsarbeiten, Sicherheitshinweise und Öffnungszeiten.

Schulungen

Zu allen drei Aufgabenbereichen bieten wir in regelmäßigen Abständen Schulungen wie bspw. "Zeitmanagement mit MS Outlook",  "Arbeiten mit MS Word, Excel und Co.", "Einführung in Literaturverwaltungsprogramme" und mehr an.

Öffnungszeiten

Alle Öffnungszeiten: www.th-owl.de/skim/kontakt/