Zum Inhalt springen

Information Masterstudiengänge

Nur für EU-Bewerberinnen und Bewerber:

Die Studienplätze für die Masterstudiengänge "Integrated Architectural Design" (MIAD), "Integrated Design" (MID) und Innenarchitektur-Raumkunst (MIAR) werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens vergeben.

MIAR (Master Innenarchitektur-Raumkunst):
Bewerben können sich Absolventen eines 6-, 7- oder 8-semestrigen Bachelorstudiums der Innenarchitektur.

MIAD (Master Integrated Architectural Design)
Bewerben können sich Absolventen eines abgeschlossenen Architekturstudiums.

MID (Master Integrated Design):
Der Master of Integrated Design (MID) wird als Vollzeitstudiengang mit den  Vertiefungsrichtungen Computational Design und Fassaden Design angeboten. Studierende entscheiden sich für eine der beiden Vertiefungen.

Zulassungsvoraussetzungen: Bachelor- oder Diplomabschluss (z.B. in Architektur Design, Architektur, Innenarchitektur, Produkt Design, Bauingenieurwesen, Industrial Engineering, Informatik) mit dem Schwerpunkt Baugewerbe, Innenarchitektur, Struktur- oder Fassadenplanung und/oder Design mit einer Mindeststudienzeit von 6 Semestern (180 CR), empfohlen: dreimonatiges fachbezogenes Praktikum (z.B. Architektur, Baugewerbe, Innenarchitektur). Portfolio, Motivationsschreiben, Eignungsgespräch, nachweisliche Deutsch- und/oder Englischkenntnisse (mindestens 6 Jahre englische Sprachausbildung im Rahmen der allgemeinschulischen Ausbildung)

Der akademische Abschluss ist der "Master of Engineering (M.Eng.)". Unterrichtssprache ist Englisch.

Bewerbungszeitraum Deutschland und EU-Länder für das Wintersemester: 01.04. – 30.06.

Die Bewerbung erfolgt im ersten Schritt über ein Portal.  Unter folgendem LInk können Sie den Bewerbungsvorgang durchführen: Link zur Bewerbung

Sie erhalten nach dem Vorgang eine Email vom Immatrikulationsamt mit weiteren Informationen. Für die Vervollständigung des Bewerbungsablaufs benötigen wir im Fachbereich 1 - gesondert von dem ersten Schritt -  folgende Unterlagen ausschließlich digital mit Angabe Ihrer Bewerbernummer an julia.george(at)th-owl.de

  • ausgefüllter Bewerbungsvordruck (bitte in Druckbuchstaben!): Bewerbungsvordruck
  • Portfolio (max. 20 MB) aus vorhergehendem Studium oder Berufsleben als PDF-Datei
  • für externe Bewerberinnen und Bewerber: eine Bescheinigung über den aktuellen Notendurchschnitt (wenn Sie sich gerade in der Thesis befinden) bzw. eine beglaubigte Kopie des Bachelorabschlusses. Sollte zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses noch kein Zeugnis vorliegen, muss dieses umgehend nachgereicht werden, spätestens bis nach den Motivationsgesprächen.
  • Für interne Bewerberinnen und Bewerber, die zum Bewerbungsschluss noch nicht den Bachelor / die endgültige Abschlussnote haben:  Die Durchschnittsnote, die Sie auf dem Bewerbungsvordruck (Antrag auf Zulassung, Seite 2) angeben müssen, wird zentral in ihrem Prüfungsamt eingetragen und mit einem Stempel versehen, gehen Sie dafür bitte in Ihr zuständiges PA!  Sie benötigen keine ausgedruckte Notenbescheinigung und keine weiteren Nachweise. Eingetragen wird dort dann ihre aktuelle / vorläufige Abschlussnote (ohne Thesis). Am Ende des Verfahrens erfrage ich die endgültige Abschlussnote erneut im Prüfungsamt und ändere diese ggf. für die endgültigen Berechnungen.
    Haben Sie Ihren BA-Abschluss bereits an unserer Hochschule absolviert, ist Ihnen die endgültige Note bekannt und Sie können diese selbstständig angeben bzw. anhand einer Zeugniskopie nachweisen.
  • ein einseitiges Motivationsschreiben in PDF-Format.
  • für den Master Innenarchitektur-Raumkunst (MIAR) fügen Sie bitte zusätzlich
    "Eine explizit formulierte Eingangsfragestellung", das heißt, eine Standpunktdefinition im Sinne einer inhaltlichen Fragestellung, die deutlich macht, mit welcher Zielsetzung das Masterstudium aufgenommen wird 
    bei (einzelne PDF Datei).

Es erfolgt für alle drei Masterstudiengänge eine Vorauswahl mittels einer Kombination aus der Gesamtnote des ersten Studienabschlusses und der Sichtung des Portfolios. Anschließend werden Sie schriftlich benachrichtigt, ob Sie zu einem Motivationsgespräch eingeladen werden.

Wichtig: sollten Sie bereits in der Vergangenheit im Rahmen eines unserer Masterstudiengänge an einem Motivationsgespräch teilgenommen und anschließend nicht genügend Punkte erreicht haben, bleiben die Punkte aus dem Vorverfahren (Punkte Portfolio + Punkte Durchschnittsnote) bestehen! Fügen Sie in diesem Falle bitte das  Ergebnisschreiben aus dem vorherigen Verfahren bei Ihrer Bewerbung bei! 

Die Masterauswahlgespräche finden in Präsenz statt am 
xxx für den Master Integrated Architectural Design (MIAD), 
xxx für den Master Innenarchitektur-Raumkunst (MIAR) und
xxx für den Master Integrated Design (MID).

Die "Ordnung zur Feststellung der besonderen Eignung" und weitere Informationen finden Sie hier: Ordnung / Satzungsänderung