Zum Inhalt springen

Ausbaukonstruktion und Werkstoffe

A K T U E L L E S

Prof. Dipl.-Ing. Carsten Wiewiorra


Das Lehrgebiet Ausbaukonstruktion und Werkstoffe von Prof. Dipl.-Ing. Carsten Wiewiorra bietet die Module Ausbaukonstruktion und Werkstoffe und Projekt Konstruktion als Grundlagenfächer im Bachelor des Studienganges Innenarchitektur an; außerdem weitere Module wie Projekte, Wahlpflichtfächer und die Betreuung der Thesis. Hier finden Sie Informationen zu dem Bereich Forschung, sowie unsere Kontaktadresse und unser Team.
Die jeweiligen Menüpunkte können Sie auch über die Burger-Navigation oben rechts auswählen.

 

BIA 503 Projekt | Innenarchitektur | WiSe 2023-24

loge.ten VIP Lounge - TBV Lemgo Lippe

Der TBV Lemgo Lippe ist als Turn- und Ballspielverein seit 1911 fest mit der Region verankert. Leuchtturm des Vereins ist der Handball: der TBV spielt in der höchsten Klasse der Bundesliga. Förderer sind viele Menschen und Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe, die in Form der Anmietung einer Loge in der Phoenix-Contact-Arena in Lemgo den Verein unterstützen. Die Kögel und Nunne Bau GmbH mit ihren Geschäftspartnern lädt seit Jahren Gäste in Ihre Lounge zu Handballspielen und anderen Veranstaltungen ein.

Die neue Loge 10 soll in einem Studierendenwettbewerb neu konzipiert werden. Der erste Preis wird mit einem Geldbetrag ausgestattet und soll realisiert werden. In Form von Tickets werden nachfolgende Preisträger belohnt. Kögel + Nunne möchte sich als Baufirma und Projektentwickler mit Spedition Purrmann und Elektro Schlau in der Loge darstellen und als guter Gastgeber auftreten. Die sportliche Aufgabe ist die Entwicklung eines Innenraum-Konzeptes für die Loge 10.

Sie können diesen Wettbewerb als nachhaltiges Projekt belegen. Aufgrund der übersichtlichen Projektgröße ist es als Einzelarbeit gedacht (ggf. 2er-Team) und auch für die jungen Semester empfehlenswert. Der erste Termin findet in Lemgo statt, wo Sie die Aufgabe, den Bauherrn, Spieler des Vereins und den Ort kennenlernen werden. Eine sportliche Challenge für gute Ideen!

Dozent: Prof. Dipl.-Ing. Carsten Wiewiorra

SEMESTERPROGRAMM | PRO VIP Lounge - TBV Lemgo Lippe
BIA DS- W31 | Innenarchitektur-Architektur-Stadtplanung | WiSe 2023-24

WPF SEOUL.interior.architecture.design

Das Seminar beschäftigt sich mit der Kultur von Korea, wobei Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul im Fokus stehen. Im Wintersemester wollen wir im Team eine Exkursion für das Sommersemester vorbereiten. Die Reise soll im Mai 2024 in der Exkursionswoche stattfinden – vorbehaltlich positiver Parameter (Programm, Finanzierung, Einbindung Partneruniversität). Zur Vorbereitung gehört die Arbeit in Teams, die mit verschiedenen Themen befasst sind: die Zusammenstellung von Projekten und Bauten, die besucht werden sollen, das Finden von Orten der Kommunikation, Inspiration und Kultur, wo wir wohnen und essen, das Planen von Route und die Recherche von Verkehrsmitteln sowie Sponsoring- und Finanzierungsmöglichkeiten. Unsere Partnerhochschule Korea National University of Arts - kurz: „karts“ - soll in die Exkursion eingebunden werden, um nicht nur Land, sondern auch Leute besser kennenzulernen und zu verstehen.

Dozent: Prof. Dipl.-Ing. Carsten Wiewiorra

SEMESTERPROGRAMM | WPF SEOUL
BIA 304 | Bachelor Innenarchitektur | Sommersemester 2023

Ausbaukonstruktion und Werkstoffe | Y Club

In den Räumlichkeiten des Detmolder Residenz Hotels soll ein Jugendclub entstehen. Ein Ort für sozialen und kulturellen Austausch, der jungen Menschen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren - auch außerhalb der Schule - Zugang zu Bildung, Sport, Kunst und Kultur gewährt. Aufgabe des Projektes ist die Entwicklung eines innenarchitektonischen Konzeptes, das den vielseitigen Anforderungen und Nutzungsszenarien der Zielgruppe gerecht wird. Bei der Entwurfsaufgabe stehen die Neugestaltung der Raumflächen (Boden, Wand, Decke) sowie der raumbildenden Einbauten und Möbel im Vordergrund. Die Konstruktionen und Materialwahl sollen den Funktionen angemessen sein, die Akustik verbessern und Aufenthalts-qualitäten durch Farb- und Lichtstimmungen erzeugen. 

Dozent: Prof. Carsten Wiewiorra \ WM Lea Grooten \ WM Sascha Walter  

 

Semesterprogramm | Ausbaukonstruktion und Werkstoffe
BIA 506 | Bachelor Innenarchitektur | Sommersemester 2023

Projekt Konstruktion | Stadtlabor Soest

Die Stadt Soest hat für den geplanten Neubau „Volkshochschule, Stadtwerke und das digitale Lern- und Arbeitszentrum DiLAS“ einen Studierendenwettbewerb ausgeschrieben. Die beste Arbeit für die Gestaltung des Foyers soll realisiert werden. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Errichtung eines Verwaltungsgebäudes an der Werkstraße in Soest, nördlich des Hauptbahnhofes. Im Bereich des Haupteinganges soll ein großer, repräsentativer Empfangsraum für alle Mietparteien entstehen. Das Foyer soll zu einem lebendigen Kommunikationsort zwischen Bürgerinnen und Stadt werden: Showroom mit Café, angrenzender Coworking Space, Kundenräume der Stadtwerke und das sogenannte Stadtlabor als Ort für Innovationen sind angedacht.

Dozenten: Prof.en. \ Carsten Wiewiorra\ Susanne Schwickert \ Jens-Uwe Schulz 

Semesterprogramm | Projekt Konstruktion

    Ilias

    Detaillierte Informationen zu den Kursen entnehmen Studierende der TH OWL der Lernplattform ILIAS. Am Anfang des Semesters erhalten Sie dazu nach der Wahl der Projekte und Wahlpflichtfächer sowie zum Modul Ausbaukonstruktion eine persönliche Email mit Ihren Zugangsdaten. Informationen über Ilias entnehmen Sie dem eCampus-Schnellstart und den Videotutorials der TH-OWL.

    Thesis

    Es können freie Themen zur Thesis mit den Schwerpunkten Innenarchitektur, Architektur, Ausbau im Bestand und temporäre Bauten bearbeitet werden.

    Mit Bitte um direkte Kontaktnahme zur Absprache zu Thema und Schwerpunkt.

    Kontakt

    Hier finden Sie unsere Kontaktadresse und Informationen zu unserem Team.

    mehr...

    Für mehr Informationen zu vergangenen Lehrveranstaltungen und Kursen besuchen Sie das Burgermenü (oben rechts).