Zum Inhalt springen

Digitale Medien und Entwerfen

Lehrangebot       Galerie       Forschung       Team       digi-Z       QV

 

Das Lehrgebiet "Digitale Medien & Entwerfen" entwickelt Lösungen für die digitale Transformation von Orten, Städten und Regionen.

Wie wird sich in naher Zukunft das alltägliche Leben in Stadt und Region durch die zunehmende Digitalisierung ändern? Wie stellt sich das digitale Zusammenspiel von Mensch, Raum und Technik genau dar? Das Lehrgebiet „Digitale Medien & Entwerfen“ untersucht diese Fragen im Sinne eines ‚kreativen Forschens’ und lehrt die Funktionsweise und die räumlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen, der aktuellen und zukünftig verfügbaren Technologien. Im engen Kontakt mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Stadtentwicklungsakteuren werden aus realen Orten und (fast) unsichtbaren Prozessen neue dynamische Räume und Nutzungsweisen modelliert. Der Stadtraum als „Living Lab“.

Aufgrund des Coronavirus-Ausbruchs werden die meisten Lehrveranstaltungen und Sprechstunden vorerst bis auf Weiteres digitalisiert stattfinden.