Kumulatives Modul
Start | Projekt Konstruktion | Projekt | WPF | Baukonstruktion| BA Thesis & MIAR | KM | Literatur
Detmold Design Transfer

„Was leistet Gestaltung?“ lautet die Frage der detmold conference week plus, einer neuen Themenwoche des Fachbereichs vom 14. – 18. 11. 2022. In diesem Zeitraum können Veranstaltungen außerhalb des regulären Lehrplanes besucht werden. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an den Vorträgen und Diskussionen der Detmold Conference Week des Instituts für Designstrategien (IDS) der TH OWL und weiteren themennahen Veranstaltungen zu den Zukunftsfragen von Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung teilzunehmen. Im KM dokumentieren wir die dcw plus in redaktioneller Arbeit. Onlineartikel, Fotodokumentationen, Videos oder Interviews werden digital auf der Website detmolddesigntransfer.online, dem Showroom des Fachbereichs, für ein breites Publikum veröffentlicht. Kenntnisse zur Präsentation von Inhalten im Web, relevant für zukünftige Architekt:innen, Innenarchitekt:innen und Stadtplaner:innen, werden durch die Anwendung im KM erprobt.
Exkursion | Schweizer Baukunst

Die Schweiz hat Vorbildcharakter für die zeitgenössische Baukultur in Europa. Dies gilt sowohl für die architektonische als auch die innenräumliche Gestaltung im Spannungsfeld von international großstädtischem Gefüge und regional typisch verorteten Bauten und wird durch die geografischen aber auch wirtschaftlichen Gegebenheiten des Landes geprägt. 17 Bachelor-Studierenden der Architektur und Innenarchitektur besichtigten zahlreiche Ikonen der Baukunst auf ihrer einwöchigen Reise durch die Westschweiz, nahmen an architektonischen Stadtführungen teil oder besuchten Schweizer Architekturbüros und Hochschulen. Das Programm wurde im Rahmen eines Wahlpflichtfaches vorbereitet und führte von Basel über Bern, Lausanne, Genf und Luzern nach Zürich. Online-Ausstellung | Dozenten WPF: Prof. Carsten Wiewiorra, Prof.'in Stephanie Stratmann \ Exkursion mit Prof.'in Anna Tscherch und M.A. Lea Grooten
Detmold Design Transfer

„Detmolder Räume Digital“ lautet das diesjährige Motto der Projektwoche vom 17.-22. Mai. Im Rahmen des Projekts DesigntransferDetmolder Schule, einer neuen digitalen Plattform für Lehre und Forschung der Detmolder Schule in Kooperation mit dem sich in Gründung befindenden Forschungsinstituts Designstrategien der Detmolder Schule, werden die Ergebnisse der Detmolder Räume im Internet veröffentlicht.
Im Kumulativen Modul dokumentieren wir die entstandenen Videos, Präsentationen und alle Ergebnisse der Workshops der Detmolder Räume in redaktioneller Arbeit und machen diese damit digital auf der Website Designtransfer für ein breites Publikum sichtbar. Kenntnisse über die Präsentation von Inhalten im Web, heute relevant für zukünftige ArchitektInnen, InnenarchitektInnen und StadtplanerInnen, werden durch die Anwendung im KM erprobt.
Dozentin: Prof.i.V. \ Anna Tscherch