KM Dienstagsvorträge
Im Rahmen der Vortragsreihe der Detmolder Schule berichten spannende externe Referent:innen aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung, Theorie und Kunst über ihre Arbeit und das, was sie bewegt und antreibt. Die Vorträge richten sich an alle Hochschulangehörigen sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Die Vorträgen werden vom Lehrgebiet organisiert. Sie finden in der Regel sechs mal im Semester jeweils Dienstags um 19.00 Uhr statt. Die Termine werden hier und per Aushang bekanntgegeben. Der nächste Vortrag findet am 05.12.23 um 19 Uhr statt.
Termine und Vortragende siehe auch unter
https://www.th-owl.de/gestaltung/aktuelles/veranstaltungen/
Zusätzlich ist die Veranstaltungsreihe für Studierende als Teilmodul KM belegbar. Hierfür bestehen folgende Voraussetzungen: Semesterübergreifender Besuch von mindestens 10 Dienstagsvorträgen bzw. -debatten. Schriftliche Reflexion (keine bloße Zusammenfassung!) über die gehörten Vorträge bzw. Debatten. Mindestlänge ca. 2.500 Zeichen ohne Leerzeichen. Name, Matrikelnummer und Angabe zum Studiengang (A / IA / SP) nicht vergessen! Nachweis der Teilnahme an den Vorträgen über Stempel im Teilnahmeformular, das in der Veranstaltung ausgegeben wird und jeweils vorzulegen ist. Digitale Dienstagsdebatten, an denen Sie teilgenommen haben, werden von Ihnen nur benannt; sie sind bei uns aktenkundig.
Die Unterlagen senden Sie bitte an jasper.jochimsen@th-owl.de. Bitte legen Sie das Material zusätzlich im Original in Papier in das Postfach Jochimsen. Studierende können mehrere KM Dienstagsvorträge / Dienstagsdebatten hintereinander belegen.
































