MIAD P2 Integrated Building Design
Studierendenwettbewerb Moblitätshafen Bad Lippspringe / SS23
Die Stad Bad Lippspringe positioniert sich als Zukunftsstadt mit verschiedenen zentralen Themenfeldern. In diesem Rahmen kommt einer nachhaltigen Mobilität innerhalb der Stadt besondere Bedeutung zu. Als Gründungsmitglied des Vereins „Neue Mobilität Paderborn“ hat sich die Stadt zum Ziel gesetzt, die Herausforderungen der Energie- und Mobilitätswende mit innovativen Konzepten aufzunehmen.
Zentraler Baustein des Systems intelligenter Mobilitätsbrücken, die zu nachhaltigen und energieeffizienten Umstiegen zwischen überregionalen, regionalen und lokalen Verkehrsströmen motivieren sollen, ist der geplante Mobilitätshafen. Auf einem Grundstück am Stadteingang soll ein Park & Ride-System für auswärtige Besucher entstehen, denen On-Demand Transporte in die Innenstadt mit autonomen Shuttle-Fahrzeugen, Car- und Bike-Sharing sowie Anbindungen an den überregionalen Fernverkehr geboten werden. Für diese zukunftsweisende Bauaufgabe soll ein ebensolches Gebäude entwickelt werden.
Projekt in Kooperation mit der Stadt Bad Lippspringe, die einen Studierendenwettbewerb zum Thema ausgelobt hat.
Umfang: Exkursion, Vorübung, städtebaulicher Entwurf mit hochbaulicher Durcharbeitung bis zum Fassaden- und Konstruktionsdetail unter besonderer Beachtung von Nachhaltigkeitsaspekten, Perspektiven.
Veranstaltungen jeweils Mittwochs 14 Uhr im Studio B. Achtung Sondertermin: Erste Veranstaltung Mittwoch, 29.03.23 11:30 Uhr Studio B.
