BA 201 Plastische Gestaltungsgrundlagen
Lernziele
Sehen und Begreifen plastischer Formen losgelöst von architektonischen Zusammenhängen unter dem Gesichtspunkt gestalterischer Spannung; Entwickeln von Kriterien zur Beurteilung dreidimensionaler Formen, anwenden dieser Kriterien bei der formalen Beurteilung von Architektur.
Inhalt
In den Übungen werden verschiedene plastische Objekte aus unterschiedlichen Materialien wie Ton, Holz, Pappe und Gips bearbeitet. Dabei geht es um das Begreifen von plastischer Gestalt als einem Zusammenwirken von Gesamt- und Detailformen, Komposition und Materialität, Körper und Raum. Die Vorlesung behandelt aus der Gestaltpsychologie abgeleitete Möglichkeiten der Gestaltung und zeigt Beispiele aus der Architektur.
Vorlesung
Start der Vorlesungen: Mo. 30.Sep.2024 / R 2.204
Vorlesungszeit: 12:15-13:00 h
Seminar
Die Seminare finden in Präsenz statt im Atelier für Plastische Gestaltung, Gebäude 4
Seminarzeiten:
Gruppe 1 Fr. 9:15 - 11:30 h
Gruppe 3 Fr. 12:30 - 14:45 h
Gruppe 2 Fr. 15:00 - 17:15 h
Start der Seminare: Fr. 04.Okt.2024 / im PG- Atelier
ILIAS
Bitte tragen Sie sich, wenn nicht schon geschehen, als
Mitglied des Moduls BA 201 Plastische Gestaltungsgrundlagen auf ILIAS ein.