Produktdesign und Ergonomie
Ein Netzwerk, das Inspirationen und Synergien bietet
DESIGN DIALOGE DETMOLD wurde als Format aus dem Verständnis anwendungsbezogener Lehre heraus konzipiert, an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Seit vielen Jahren treten Unternehmen und Institutionen mit Anfragen zur Zusammenarbeit an die Detmolder Schule heran. Der in diesem Zusammenhang entstehende praxisorientierte Austausch bereichert das Studium der Architektur und Innenarchitektur und führt die Fähigkeiten junger Design Talente zu innovativen Ergebnissen mit Realitätsbezug. Die DESIGN DIALOGE DETMOLD wollen diese Aktivitäten zu einem vitalen Netzwerk fügen, bestehende Kooperationen stärken und Neues initiieren. Die Partner dieses interdisziplinären Verbunds verstehen sich als innovative Gemeinschaft im Herzen von Ostwestfalen- Lippe und profitieren vom unverbrauchten Blick immer neuer Gestaltergenerationen. Allen Unternehmen und Institutionen, die innovative kreative Anstöße und Konzepte suchen, bieten die DESIGN DIALOGE DETMOLD eine aktive und projektorientierte Kooperation mit engagierten Studierenden, an deren Ende eine professionelle Präsentation ausgezeichneter Arbeiten steht. Dabei treten die Studierenden in einen besonderen Wettbewerb, in dem die Partner Ihr Wissen und Ihre Erfahrung als Gastkritiker und Teil der Jury einbringen.
Ein wichtiger Bestandteil des Formats ist eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung Anfang Mai, das Forum. Die Experten der Detmolder Schule in der Mensch-Raum-Objekt-Beziehung präsentieren darin in konzentrierten Vorträgen zukunftsgerichtet Erkenntnisse zu ebenso grundlegenden wie aktuell brennenden Fragen und stehen zur Diskussion zur Verfügung. Das Vortragsprogramm ist eingebunden in ein konzeptorientiertes Event, welches mit einer Ausstellung aller Ergebnisse der Kooperationsprojekte des Jahres abgerundet wird.
Am Tag des Events nominiert eine Jury aus Experten verschiedener Disziplinen und den beteiligten Partnern die jeweils besten Arbeiten aus den Kooperationsprojekten. Die nominierten Studierenden bekommen die Möglichkeit Ihre Ergebnisse für eine Ausstellung und feierliche Präsentation am Tag der offenen Tür aufzubereiten. An diesem Tag werden auch die Sieger – die besten Arbeiten des Jahres an der Detmolder Schule - in den drei Kategorien Raum, Objekt, Material bekanntgegeben und geehrt. Professionelle Außendarstellung und Medienaktivitäten, analoge sowie digitale Präsentationen aller Ergebnisse aus den Kooperationen, sollen die DESIGN DIALOGE DETMOLD als ebenso lebendiges wie nachhaltiges Format etablieren.
Zur Website
Kontakt
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Nether
Fon: +49 (0) 5231 769-6990
Kathrin Peters
Fon: +49 (0) 5231 769-6990