Zum Inhalt springen

Skulptur und Raum

Start   |  Infos   |   Projekte   |   Wahlpflichtfächer   |   Kumulative Module   |   Team   |  Galerie

Grundlagen

Skulptur und Raum

Im Lehrgebiet Skulptur und Raum untersuchen wir die Faktoren und Eigenschaften, die eine gute Komposition beispielsweise einer Skulptur oder eines künstlerisch bespielten Raumes ausmachen.

In diesem Fach werden verschiedene Werkstoffe, z.B. Gips, Karton, Ton eingesetzt und gestalterische Techniken wie die Abformtechnik, Keramik oder Assemblage praktisch durchlaufen.

Dabei werden Grundkenntnisse über Fertigungsprozesse und Materialeigenschaften erworben; noch wichtiger aber ist die Sinnesschulung, die damit einhergeht.
Wir trainieren und schärfen unsere Wahrnehmung bezüglich Form, Fläche und Raum. Die praktische Arbeit wird von Vorlesungen begleitet, die mit Referenzen zu Kunst- und Kulturgeschichte den Kontext unseres gestalterischen Tuns vertiefen.