Studienberatung
Hier finden Sie Informationen und Beratungsangebote bei Fragen und Anliegen rund ums Studium und die Hochschule.
Inessa Manin
Sprechzeiten in Detmold:
Montags: 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitags: 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Geb. 4, Raum 4.004 | Fon: (05261) 702-5681
E-Mail: inessa.manin(at)th-owl.de
Prof. Dipl.-Ing. Sandra Bruns
Raum: Geb. 2, R. 2.213
Fon: (05231) 769-6237|E-Mail: sandra.bruns(at)th-owl.de
Prof. Dipl.-Ing. Oliver Hall
Raum: 4.118
Fon: (05231) 769-6401 | E-Mail: oliver.hall(at)th-owl.de
Seelsorge:
Pfarrerin Dr. Katharina Kleine Vennekate
E-Mail: esg(at)lippische-landeskirche.de
Vereinbarung von Gesprächsterminen bitte per E-Mail, Raum 1.009
Psychosoziale Beratung:
Hilfreiche Kontakte finden Sie hier.
Alle Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der Zentralen Studienberatung.
Stipendienberatung
Prof.'in Muñoz de Frank (Kontakt siehe unten)
Bitte Terminabsprache per E-mail oder Telefon
Mehr Informationen gibt es hier:
www.auslands-stipendien.de
Career Service der TH OWL
Zentrale Studienberatung der TH OWL
Studienstiftung des deutschen Volkes
Seit 1995 fördert die Studienstiftung auch Studentinnen und Studenten an deutschen Fachhochschulen. Einmal pro Jahr wendet sich die Studienstiftung an die Rektoren bzw. Präsidenten aller deutschen Fachhochschulen und bittet sie, hervorragende Studierende für die Förderung vorzuschlagen. Auch einzelne Hochschullehrer an den Fachhochschulen haben die Möglichkeit, einzelne Studierende für die Förderung der Studienstiftung vorzuschlagen, die in Seminaren, Vorlesungen oder Prüfungen durch hervorragende Leistungen und eine überdurchschnittliche fachliche Begabung aufgefallen sind. Zusätzlich zu ihrer fachlichen Exzellenz sollten sich die Vorgeschlagenen durch die Intensität ihrer außerfachlichen Interessen und Aktivitäten auszeichnen.
www.studienstiftung.de
Kontakt
Prof'in. Dipl.-Ing. Carmen Muñoz de Frank
Emilienstraße 45
D-32756 Detmold
Raum 4214
Fon +49 (0)5231 769-641
Mail carmen.munozdefrank(at)th-owl.de
ABSOLVENTA e.V.
Das Absolventa-Stipendium ist ein innovatives Förderprogramm, dass Studierenden jeglicher Fachrichtungen abseits der üblichen Eliteförderung eine individuelle Unterstützung ermöglicht.
„1 Tag live“ bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Studentin oder einen Studenten einen Tag lang zu begleiten und Fragen aus erster Hand beantwortet zu bekommen. Auf diese Weise können Sie hautnah den Hochschulalltag in ihrem Wunschstudiengang an der TH OWL erleben und bekommen einen ersten authentischen Einblick in den Alltag eines Studierenden. Gemeinsam besuchen Sie Veranstaltungen Ihres favorisierten Studiengangs, gehen zum Essen in die Mensa oder machen einen Campusrundgang. Weitere Informationen: „1Tag live“