Der Impulsvortrag richtet sich an Angehörige und Beschäftigte mit Pflegeaufgaben. Der Umgang mit bürokratischen Hürden, Möglichkeiten der Selbstfürsorge und digitale Strukturen sind Themen, die pflegende Angehöre im Alltag beschäftigen. Pflegemittel beantragen, rechtliche Bedingungen, der Umgang mit Ablehnungsbescheiden und Informationen zur elektronischen Patientenakte sind die Themen des Vortrags.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, im Anschluss an den Impulsvortrag konkrete Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um eine Voranmeldung über die E-Mail-Adresse detmold@verbraucherzentrale.nrw oder m.nolting@kreis-lippe.de wird gebeten.
Unter diesem Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.