Wahlen
Wann wird welches Gremium gewählt?
Gruppe P | Gruppe L | Gruppe M | Gruppe S | |
---|---|---|---|---|
Senat | 13 Mitglieder | 4 Mitglieder | 4 Mitglieder | 4 Mitglieder |
Fachbereichsräte, Institutsrat IWD | 6 (ggf. 4)* Mitglieder | 1 Mitglied | 1 Mitglied | 3 (ggf. 1) * Mitglied(er) |
Gleichstellungs- kommission | 1 Mitglied w 1 Mitglied m | 1 Mitglied w 1 Mitglied m | 1 Mitglied w 1 Mitglied m | 1 Mitglied w 1 Mitglied m |
Vertretung der | -- | -- | -- | 1 Mitglied |
Wahlvorschläge einreichen
Im Rahmen einer 2. Nachfrist haben die Studierenden die Möglichkeit, bis einschließlich 16. November ihre Wahlvorschläge einzureichen.
Abgabe der Wahlvorschläge möglich bei:
- den Mitgliedern des Wahlvorstands
- in der Zentrale, im Hauptgebäude in Lemgo,
- in der Zentrale, im Gebäude 2 in Detmold sowie bei Frau Fleege-Althoff, Raum 1.121 in Detmold,
- bei Frau Nicole Koch/Frau Monika Dierkes, Raum 5.205/5.206 in Höxter.
Alternativ ist auch eine digitale Zusendung an wahlvorstand(at)th-owl.de möglich
Elektronische Stimmabgabe
Die elektronische Gremienwahl beginnt am 1. Dezember 2023, 0:00 Uhr, und endet am 6. Dezember 2023, 24:00 Uhr.
Hier gelangen Sie zum Wahlportal.
Dokumente und Vorlagen auf einen Blick
Gremienwahlen 2023:
- Wahlausschreiben
- Vorlage Wahlvorschlag
- Zusammensetzung des Wahlvorstandes
- 1. Nachfrist
- 2. Nachfrist
- Wahlvorschlag zur 2. Nachfrist
- Wahlbekanntmachung
- Vorläufiges Wahlergebnis
Gremienwahlen 2022:
- Wahlordnung
- Grundordnung
- Wahlvorschlag
- Wahlausschreiben
- 1. Nachfrist
- 2. Nachfrist
- Wahlbekanntmachung
- Vorläufiges Wahlergebnis
- Endgültiges Wahlergebnis