Wahlen
Wann wird welches Gremium gewählt?
Gruppe P | Gruppe L | Gruppe M | Gruppe S | |
---|---|---|---|---|
Senat | 13 Mitglieder | 4 Mitglieder | 4 Mitglieder | 4 Mitglieder |
Fachbereichsräte, Institutsrat IWD | 6 (ggf. 4)* Mitglieder | 1 Mitglied | 1 Mitglied | 3 (ggf. 1) * Mitglied(er) |
Gleichstellungs- kommission | 1 Mitglied w 1 Mitglied m | 1 Mitglied w 1 Mitglied m | 1 Mitglied w 1 Mitglied m | 1 Mitglied w 1 Mitglied m |
Vertretung der | -- | -- | -- | 1 Mitglied |
Wahlvorschläge einreichen
Bis zum 28. November 2022, 12:00 Uhr, (2. Nachfrist) haben Sie die Möglichkeit, Wahlvorschläge einzureichen. Nutzen Sie dazu die Vorlage Wahlvorschlag und beachten Sie die genauen Angaben für die Wahlvorschläge laut Wahlausschreiben.
Abgabe der Wahlvorschläge - nach Terminabstimmung – möglich bei:
- den Mitgliedern des Wahlvorstandes:
Vorsitzender Herr Matthias Meier (Lemgo, Raum 3.106), stellv. Vorsitzende Frau Prof.‘in Ute Aufmkolk (Höxter, Raum 4.309) sowie - bei Frau Daniela Mikus/Frau Katrin Bünten, Raum 4.215/4.203 und bei Herrn Andreas Weber, Zentrale, in Lemgo,
- bei Frau Julia George/Frau Christine Adalbert, Raum 2.106/1.121 in Detmold,
- bei Frau Nicole Koch/Frau Monika Dierkes, Raum 5.205/5.206 in Höxter.
Elektronische Stimmabgabe
Der Wahlzeitraum der aktuellen Gremienwahl ist am 8. Dezember 2022, 24:00 Uhr, geendet. Das vorläufige Wahlergebnis steht fest.
Mit Beginn der nächsten Wahlphase gelangen Sie an dieser Stelle wieder zum Wahlportal.