Zum Inhalt springen

Studierendenparlament

Das Studierendenparlment (kurz StuPa) ist das höchste studentische Gremium und setzt sich aus 25 Gewählten studentischen Mitgliedern zusammen. Diese Mitglieder vertreten die Meinungen aller Studierenden und entscheiden über vorliegende Anträge, die an das Stupa gestellt werden.
Das StuPa entscheidet über größere Investitionen für die Studierendenschaft. Zudem wird in den Sitzungen auch über die Referierenden des AStA abgestimmt und es werden Berichte aus den anderen Gremien, wie dem Senat, Fachschaften vorgestellt. Alle Entscheidungen, die das Stupa fällt, werden vom AStA umgesetzt.
Genauso wie die Fachschaften wird auch das StuPa alle zwei Semester neu gewählt. Also ist das Stupa ein sehr wichtiges und entscheidendes Gremium.

Wenn du Lust hast zu erfahren, was an allen Standorten der Hochschule so abgeht, du aktiv an der Hochschule mitgestalten möchtest, kannst dich gerne für das Stupa engagieren! Falls dein Interesse geweckt ist, folge uns auf Instagram! Dort werden auch die Sitzungstermine und kleine Zusammenfassungen der letzten Sitzungen hochgeladen.
Alle Sitzungen sind hochschulöffentlich, also schau gerne mal vorbei!

 

Aktuelles

Stellungnahme der Studierendenschaft zur Strukturreform

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) befindet sich derzeit in einem umfassenden Strukturreformprozess, der tiefgreifende Veränderungen für die Hochschule mit sich bringt. Vorrangiges Ziel der Reform ist es, die Hochschule zukunftsfähig zu machen und die Qualität von Lehre und Forschung zu steigern. Die Studierendenschaft bezieht hierzu Stellung. Zur Stellungnahme

Ansprechpersonen für Studierende zur Strukturreform

Das Studierendenparlament hat zwei Ansprechpersonen für Studierende: Mattes Schürfeld (FB1) und Nils Fillies (FB9). Sie beantworten Fragen, zu denen es schon offizielle Informationen oder Stellungnahmen gibt.

Erreichbar sind die Ansprechpersonen unter strukturreform.stupa@th-owl.de

Nächste Sitzung des Studierendenparlament

Vorläufiger Sitzungsplan für die aktuelle Legislatur.

SitzungArtDatum & UhrzeitAntragsfristStandortBesonderheitenEinladungenProtokoll
00.Konstituierenden Sitzung13.01.2025 19:30Keine AnträgeLemgoKonstituierungEinladung 
01.Anständige Sitzung13.01.2025 20:3008.01.2025Lemgo   
02.Anständige Sitzung10.02.2025 19:3005.02.2025Detmold Einladung 
03.Anständige Sitzung07.04.2025 19:3002.04.2025Höxter Einladung 
04.Anständige Sitzung28.04.2025 19:3023.04.2025Lemgo   
05.Anständige Sitzung02.06.2025 19:3028.05.2025Detmold   
06.Anständige Sitzung07.07.2025 19:3002.07.2025Höxter   
07.Anständige Sitzung06.10.2025 19:3001.10.2025Lemgo   
08.Anständige Sitzung03.11.2025 19:3029.10.2025Detmold   
09.Anständige Sitzung01.12.2025 19:3026.11.2025Höxter   
 

 

Anträge

Anträge können von allen eingeschriebenen Studierenden schriftlich gestellt werden, dafür muss das hier verfügbare Formular verwendet werden. Anträge, welche dies nicht tun, werden zurückgewiesen.
Anträge sind spätestens 5 Tage vor der nächsten Sitzung beim StuPa-Vorstand einzureichen.

Kontakte

Vorstand

Der Vorstand organisiert und leitet die Sitzungen. Allgemeinen Fragen zum Parlament stellen und Anträge könnt ihr hier einreichen.

Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)

Die Aufgaben des AStAs sind sehr divers, allerdings immer mit dem Ziel Studierenden das Leben an der Hochschule einfacher zu machen.
So verhandelt der AStA beispielsweise über das Semesterticket, vermietet Transporter, unterhält ein Café oder Shop auf dem Campus.
Er hilft auch bei der Wohnungsvermittlung und internationalen Studierenden bei den ersten Schritten im neuen Land. Auch wenn du der Meinung bist, dass auf dem Campus Fahrradständer fehlen ist der AStA die richtige Anlaufstelle.
Um das Ganze zu organisieren, gibt es mehrere Referate innerhalb des AStA, zum Beispiel ein Kultur, Sport oder Soziales und Gleichstellung Referat. Wenn du den AStA kontaktierst, weißt du so direkt, wer sich mit was am besten auskennt.

Unser Allgemeiner Studierendenausschuss wird vom StuPa gewählt und hat eine eigene Website, wo ihr alles findet.

Haushalts- & Finanzprüfungsausschuss (HFPA)

Der Haushalts- & Finanzrpüfungsausschuss prüft und kontrolliert die Richtigkeit der Finanzen der Gremien. Bei Fragen oder Anliegen könnt ihr diesen hier erreichen.

Wahlvorstand

Der Wahlvorstand ist für die Planung und umsetzung der Wahlen der Studierendenschaft verantwortlich. Bei Fragen oder Anliegen könnt ihr ihn hier kontaktieren.

Kommunikationskommission (KomKom)

Die Kommunikationskommission pfelgt die Website und unseren Instagram-Account. Falls ihr Fragen oder Anregungen habt könnt ihr uns auf Instagram oder hier schreiben.

Ausschuss für Studentische Senatsarbeit

Der Ausschuss für Studentische Senatsarbeit unterstützt unsere Vertreter:innen im Senat und dient als Anlaufstelle für Fragen und Anliegen Studierender im Senat. Den Ausschuss könnt ihr hier erreichen.

Mensakommission

Die Mensakommission ist der neuste Ausschuss des Parlaments und ist bemüht die Anliegen der Studierenden zu sammeln und dem StudWerk zu vermitteln. Ihr könnt sie hier kontaktieren.

Protokolle