Zum Inhalt springen

Vizepräsidentin für Kultur, Kommunikation und Internationales

Professorin Dr. Uta Pottgiesser

Professorin Dr.-Ing. Uta Pottgiesser wurde 1964 in Bad Harzburg geboren. Nach dem Abitur studierte sie von 1984 bis 1991 Architektur an der Technischen Universität Berlin. 1991 schloss sie das Studium mit dem Diplom ab. Von 1981 bis 1998 war sie in verschiedenen Architekturbüros als Architektin und Projektleiterin im Büro- und Verwaltungsbau sowie als freiberufliche Architektin in Berlin tätig. 1998 wechselte sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Institut für Baukonstruktion, Fakultät Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dresden, wo sie 2002 ihre Promotion mit dem Thema „Mehrschichtige Glaskonstruktionen. Energie und Konstruktion“ abschloss. Neben der Lehre war sie in nationalen und europäischen Forschungsprojekten aktiv.

Im Jahr 2004 folgte Professorin Dr.-Ing. Uta Pottgiesser dem Ruf an die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe für das Lehrgebiet 'Baukonstruktion und Baustoffe' im Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur. Dabei ist sie aktiv in die Lehre der Studiengänge der Innenarchitektur sowie in die Masterstudiengänge Architektur (MIAD) und Integrated Design (MID) eingebunden. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die nachhaltige Entwicklung, Verbesserung und Gestaltung des Gebäudebestands, insbesondere der Vor- und Nachkriegsmoderne.

Von 2006 bis 2011 war Professorin Dr.-Ing. Uta Pottgiesser Vizepräsidentin für Forschung, Entwicklung und Internationalisierung und von 2012 bis 2016 Dekanin des Fachbereichs Architektur und Innenarchitektur.

Von 2017 bis 2019 war sie als Professorin für Innenarchitektur an die Universität Antwerpen berufen, und ist seit 2019 auch als Professorin für Heritage & Technology an der TU Delft tätig. Sie ist Gründungsmitglied des Instituts für Designstrategien (IDS) und seit 2022 Vorsitzende von DOCOMOMO International.