Weitere Gremien und Kommissionen
Wer kann gewählt werden? | Mitglieder des Fachbereichs im Sinne des Hochschulgesetzes NRW |
Wer wird gewählt? | Dekanin/Dekan, Prodekaninnen/Prodekane, ggf. Dekanat |
Wann wird gewählt? | Alle vier Jahre |
Übersicht über die aktuellen Dekaninnen/Dekane und Prodekaninnen/Prodekane
Ende Amtszeit: 31.07.2020
Grundlage: Hochschulzukunftsgesetz NRW, Grundordnung der TH OWL, Zentralordnung der TH OWL, Wahlordnung der TH OWL
Wer kann gewählt werden? | Mitglieder der Fachbereichskonferenz (FBK) sind die Dekaninnen und Dekane aller Fachbereiche. |
Wer wird gewählt? | Vorsitz und Stellvertretung |
Wann wird gewählt? | Alle vier Jahre |
Vorsitzender: Prof. Reinhard Grell
Stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. Guido Falkemeier
Ende Amtszeit: 31.07.2020
Grundlage: Hochschulzukunftsgesetz NRW, Grundordnung der TH OWL, Zentralordnung der TH OWL, Wahlordnung der TH OWL
Wer kann gewählt werden? | Mitglieder des Fachbereichs im Sinne des Hochschulgesetzes NRW |
Wer wird gewählt? | Sechs (ggf. vier) Professorinnen/Professoren, eine Lehrkraft für besondere Aufgaben oder eine wissenschaftlich Beschäftigte/ein wissenschaftlich Beschäftigter, eine Beschäftigte/ein Beschäftigter aus Technik und Verwaltung, drei (ggf. eine/ein) Studierende |
Wann wird gewählt? | Alle zwei Jahre, Studierende jedes Jahr |
Übersicht über die aktuellen Mitglieder der Fachbereichsräte
Ende Amtszeit: 31.07.2020
Grundlage: Hochschulzukunftsgesetz NRW, Grundordnung der TH OWL, Zentralordnung der TH OWL, Wahlordnung der TH OWL
Wer kann gewählt werden? | Mitglieder der Gleichstellungskommission |
Wer wird gewählt? | Gleichstellungsbeauftragte und zwei stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte |
Wann wird gewählt? | Alle vier Jahre |
Gleichstellungsbeauftragte: Dr.in Meike Seidel-Kehde
Stellvertreterinnen: Prof.in Dr.in Jessica Rubart, Dr.in Marianne Langstrof
Ende Amtszeit: 31.07.2020
Grundlage: Hochschulzukunftsgesetz NRW, Grundordnung der TH OWL, Zentralordnung der TH OWL, Wahlordnung der TH OWL
Wer kann gewählt werden? | Mitglieder der Hochschule im Sinne des Hochschulgesetzes NRW |
Wer wird gewählt? | Eine Professorin, ein Professor, eine weibliche Lehrkraft für besondere Aufgaben oder eine wissenschaftlich Beschäftigte, eine männliche Lehrkraft für besondere Aufgaben oder ein wissenschaftlich Beschäftigter, eine Beschäftigte aus Technik und Verwaltung, ein Beschäftigter aus Technik und Verwaltung, zwei Studierende |
Wann wird gewählt? | Alle zwei Jahre, Studierende jedes Jahr |
Übersicht über die aktuelle Gleichstellungskommission
Ende Amtszeit: 31.07.2020
Grundlage: Hochschulzukunftsgesetz NRW, Grundordnung der TH OWL, Zentralordnung der TH OWL, Wahlordnung der TH OWL
Wer kann gewählt werden? | Mitglieder der Hochschule im Sinne des Hochschulgesetzes NRW |
Wer wird gewählt? | Drei Professorinnen/Professoren (eine Vertreterin/ein Vertreter je Standort), eine Lehrkraft für besondere Aufgaben oder eine wissenschaftlich Beschäftigte/ein wissenschaftlich Beschäftigter, eine Beschäftigte/ein Beschäftigter aus Technik und Verwaltung, sechs Studierende sowie für jedes Mitglied eine persönliche Stellverteterin/ein persönlicher Stellvertreter |
Wann wird gewählt? | Alle zwei Jahre, Studierende jedes Jahr (wahlberechtigt sind die gewählten Verteter der jeweiligen Statusgruppen im Senat) |
Übersicht über die aktuellen Mitglieder der Qualitätsverbesserungskommission
Ende Amtszeit: 31.07.2020
Grundlage: Studiumsqualitätsgesetz, Grundordnung der TH OWL, Zentralordnung der TH OWL
Antrag auf Zuteilung von Qualitätsverbesserungsmitteln
Kontakt: qv-kommission(at)th-owl.de
Wer kann gewählt werden? | Mitglieder des jeweiligen Fachbereichsrat |
Wer wird gewählt? | Zwei Professorinnen/Professoren, eine Lehrkraft für besondere Aufgaben oder eine wissenschaftlich Beschäftigte/ein wissenschaftlich Beschäftigter, vier Studierende |
Wann wird gewählt? | Alle zwei Jahre, Studierende jedes Jahr |
Ende Amtszeit: 31.07.2020
Grundlage: Studiumsqualitätsgesetz, Grundordnung der TH OWL, Zentralordnung der TH OWL
Wer kann gewählt werden? | Professorinnen/Professoren am Standort Höxter |
Wer wird gewählt? | Eine Professorin oder ein Professor am Standort Höxter |
Wann wird gewählt? | Alle vier Jahre - sofern mindestens einer der ortsansässigen Fachbereichsräte dies beschließt |
Standortsprecher Höxter: Prof. Dr. Stefan Wolf
Ende Amtszeit: 2022
Grundlage: Grundordnung der TH OWL, Zentralordnung der TH OWL, Wahlordnung der TH OWL
Wer kann gewählt werden? | Der Wahlrat des Senats bestellt die Mitglieder sowie Stellvertreter |
Wer wird gewählt? | Drei Professorinnen/Professoren, drei Lehrkräfte für besondere Aufgaben oder wissenschaftlich Beschäftigte, eine Beschäftigte/ein Beschäftigter aus Technik und Verwaltung, drei Studierende sowie ein durch die Kanzlerin zu benennendes fachkundiges Mitglied der Verwaltung mit Stellvertretung |
Wann wird gewählt? | jedes Jahr innerhalb der ersten zwei Wochen des Vorlesungszeitraums des Sommersemesters |
Übersicht über die aktuellen Mitglieder des Wahlvorstands
Ende der Amtszeit: Einsetzung des Wahlvorstandes in dem darauf folgenden Sommersemester
Grundlage: Grundordnung der TH OWL, Zentralordnung der TH OWL, Wahlordnung der TH OWL