Erste Hilfe und Übersichtspläne
Verhalten im Notfall


Bitte denken Sie aber daran, bei einem akuten Notfall immer zuerst einen Notruf abzusetzen, bevor Sie einen Ersthelfenden kontaktieren. Denn im Ernstfall zählt jede Sekunde!
- Alarm- und Notfallplan Lemgo
- Alarm- und Notfallplan Detmold Emilienstraße
- Alarm- und Notfallplan Detmold Georg-Weerth-Straße
- Alarm- und Notfallplan Höxter
Ersthelferinnen und Ersthelfer
Hier finden Sie eine aktuelle Auflistung der Ersthelferinnen und Ersthelfer an den Standorten der TH OWL. Ersthelferinnen und Ersthelfer sind Kolleginnen und Kollegen, die regelmäßig geschult werden, um bei einem medizinischen Notfall oder bei einem Unfall lebensrettende Sofortmaßnahmen einzuleiten.
Sanitätsräume, Defibrillatoren und Sammelstellen
- Sammelstellen
- Standorte der Defibrillatoren und Sanitätsräume (Bedienungsanleitung für Defibrillatoren)
Beauftragte Person für die Defibrillatoren (AED): Sergej Roth, Telefon: +49 5261 702 5413, E-Mail: sergej.roth@th-owl.de - Lagepläne der Gebäude
- Sammelstellen
- Standorte der Defibrillatoren und Sanitätsräume (Bedienungsanleitung für Defibrillatoren)
Beauftragte Person für die Defibrillatoren (AED): Sergej Roth, Telefon: +49 5261 702 5413, E-Mail: sergej.roth@th-owl.de - Lagepläne der Gebäude
- Sammelstellen
- Standorte der Defibrillatoren und Sanitätsräume (Bedienungsanleitung für Defibrillatoren)
Beauftragte Person für die Defibrillatoren (AED): Sergej Roth, Telefon: +49 5261 702 5413, E-Mail: sergej.roth@th-owl.de - Lagepläne der Gebäude