Zum Inhalt springen
Neuigkeiten aus dem Institut

Wissenstransfer

Forschung kann nicht da aufhören, wo empirisches Wissen entstanden ist, sondern sie ist für eine Umsetzbarkeit und nachhaltige Stadterneuerung darauf angewiesen, dieses Wissen zu transferieren und darüber in den Austausch mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu treten. Neben diversen Veranstaltungen unterm Jahr ist die Detmold Conference Week (DCW) ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Darüber hinaus veröffentlichen wir Diskussionsbeiträge aus der Forschung in unserer Zeitschrift Design Strategies - Magazin für die gebaute Umwelt, sowie in unseren Impulsen. Mit dem Newsletter können Sie sich stets auf dem Laufenden halten.

Unsere Transferformate

Detmold Conference Week

GEMEINSAM ZUKUNFT DENKEN 

Save the Date:  Detmold Conference Week 2023

  • Dienstag, 14.11.23 – Wandel oder doch nur Krise?
  • Mittwoch, 15.11.23 – Wohnmedizinisches Symposium
  • Mittwoch, 15.11.23 - Wiedervernässung von Mooren und Rohrkolbengewinnung als nachhaltiges Baumaterial
  • Donnerstag, 16.11.2023 – Fassadensymposium

Ort: Kreativ Campus Detmold, Geb. 3, R. 3.103 / hybrid

Schon seit 2020 widmen wir uns gemeinsam mit allen Forschungsschwerpunkten der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur und nun als IDS in einer Konferenzwoche dem Thema der gebauten Umwelt - dem menschlichen Habitat. Über alle Maßstäbe hinweg, vom Stuhl bis zur Stadt. Denn wir sind der Überzeugung, dass die Komplexität unseres Lebensraums es erfordert, die fragmentierten Wissensstände innerhalb der Planungsdisziplinen, aber auch darüber hinaus zusammenzuführen.

Weitere Infos

Magazin und Impulse

Fachzeitschrift für die gebaute Umwelt

AUF DEN PUNKT GEBRACHT 

Seit 2016 erschien das urbanLab Magazin jährlich als Fachzeitschrift für Stadt- und Regionalplanung mit dem Anspruch Forschung, Lehre und der Praxis in den Planungsdisziplinen des Spannungsfelds Stadt und Quartier anhand konkreter Themencluster zu vernetzen. Künftig wird das Magazin unter dem Namen Design Strategies als Fachzeitschrift für die gebaute Umwelt erscheinen. Es setzt seinen Schwerpunkt auf Beiträge zur regenerativen und menschzentrierten Gestaltung der Umwelt und den Chancen der Digitalisierung. Wir geben zukunftsweisenden Ideen, Fachbeiträgen, Publikationen und kontroversen Diskussionen eine Plattform und bringen sie unterstützt durch Erkenntnisse aus unserer Forschung auf den Punkt.

Alle Ausgaben

Detmold Conference Week 2022 \\ HYBRID

Es geht wieder los, die Detmold Conference Week 2022 \\ HYBRID startet in der nächsten Woche! In diesem Jahr mit dem Thema 'Shaping the Human…