Zum Inhalt springen

2. Detmolder Riechstudie: Acetophenon

Am Tag der offenen Tür fand, analog zum letzten Jahr, wieder eine Riechstudie statt. 205 Probanden nutzten die Gelegenheit und nahmen an der Studie teil. Es ging in diesem Jahr um den Wirkstoff "Acetophenon", dessen Geruch an Bittermandelöl/ Marzipan erinnert. Der Stoff ist nicht gesundheitsschädlich, aber aufgrund des starken Eigengeruchs galt es zu ermitteln, wo die Wahrnehmungs- und Akzeptanzschwelle liegt. Die chemische Verbindung findet sich im Baugewerbe unter anderem in Teppichböden und Fugenausgleichsmasse.

Zur Zeit wird im Auftrag des Bundesumweltamtes eine Liste mit unangenehm riechenden Stoffen erstellt, aus der Wahrnehmung und Akzeptanz abgeleitet werden können um ggf. Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Die Studie wird gemeinsam mit der ANBUS Analytik GmBH und dem Bremer Umweltinstitut druchgeführt und die Ergebnisse der Studien auf dem 5. Wohnmedizinischen Symposium am 07.11.15 dargestellt.

Link zum Zeitungsartikel

Bei weiteren Fragen: Dr. med. Manfred Pilgramm