Forschung & Entwicklung
Die Forschungsprojekte decken ein breites Spektrum angewandter Aufgabenstellungen rund um die Lebensmittelproduktion ab.
Aktuelle Arbeitsgebiete der Forschungsgruppe sind:
- Wertstoffgewinnung aus biologischen Produktionsrückständen
- Allergenmanagement und Allergenanalytik
- Anwendungen von Peptiden und Proteinen
- Analytik von Kohlenhydraten, Aminosäuren und Nukleinsäurebausteinen.


Bei den Forschungs- und Entwicklungsarbeiten stehen anwendungsbezogene Themen aus dem Bereich der angewandten Biochemie im Vordergrund. Hierzu gehören insbesondere:
- Entfernung von Methanol in Apfelmaische zur Herstellung eines methanolfreien obstbranntweines [Poster-pdf]
- Herstellung einer allergendotierten Gewürzmischung als analytisches Vergleichsmaterial [Poster-pdf]
- Prozesschromatographische Fraktionierung von Nebenfraktionen der Lebensmittel- und Agrarproduktion zur Wertstoffgewinnung [Poster-pdf]
- Gewinnung von Peptidmischungen durch enzymatische Hydrolyse proteinhaltiger Abläufe[Poster-pdf]
- Extraktion der Aminosäure L-Methionin aus Pressrückständen der Paranussölproduktion [Poster-pdf]
- Trägermaterialien für die präparative Enantiomerentrennung [Poster-pdf]
- Allergenverschleppungen in einer Extruderanlage nach Produktwechsel [Poster-pdf]