Beinahe die Hälfte des weggeworfenen Essens in Deutschland landet nur deshalb im Müll, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten wurde. Dabei sind diese Lebensmittel meist noch völlig in Ordnung und kein bisschen verdorben. Dieser Verschwendung will das Projekt DProFood mit moderner Technik entgegentreten: Das Projektteam um die Professoren Dr. Hans-Jürgen Danneel und Dr. Volker Lohweg entwickelt Sensoren, die den Zustand von Lebensmitteln beurteilen können.
Den kompletten Artikel finden Sie unter: https://www.forschung-fachhochschulen.de/aktuelles/forschungsprojekte/dprofood