FriDa


FriDa – "Optimierte Entscheidungsfindung entlang der Lieferkette von Obst, Gemüse und Fisch mittels eines offenen Daten- und Service-Frameworks”
Das Forschungsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Hierzu entwickelt das FriDa-Konsortium zwei einander ergänzende Lösungsansätze. Zum einen sind die von Euro Pool System International (Deutschland) GmbH entwickelten intelligenten Obst- und Gemüsesteigen („Smart Trays“), in der Lage Positions- und Temperaturdaten selbstständig zu bestimmen und drahtlos zu übertragen. Auf diese Weise wird ein lückenloses (Temperatur-) Monitoring der Lieferkette möglich. Zum anderen entwickelt die tsenso GmbH in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. und der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Bonn Vorhersagemodelle zur genaueren Bestimmung von Qualität und Haltbarkeit der transportierten Produkte in Echtzeit. Informationen werden durch eine von ATB Institut für angewandte Systemtechnik Bremen GmbH entwickelte Datenaustauschplattform entlang der Lieferkette zusammengeführt und können durch Softwareanwendungen genutzt werden. Die Verbindung der innovativen Lösungsansätze sollen Lebensmittelverschwendung reduzieren, sowie zu höherer Transparenz und zu einer optimierten Lebensmittelqualität bis zum Point-of-Sale führen.
Das ILT.NRW trägt zu dem Projekt bei, indem es mit einer neuartigen Ionenquelle (quasi eine Art elektronischer Nase) in forcierten Lagerungstests schnell und vielseitig flüchtige organische Substanzen (VOCs) als Frischeindikatoren identifiziert und analysiert.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Hans-Jürgen Danneel, M.Sc. Daniel Probst
Kooperationspartner: Euro Pool System International (Deutschland) GmbH, ATB Institut für angewandte Systemtechnik Bremen GmbH, Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. mit ihrem Fraunhofer-Institut für Optronik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, AG Cold Chain Management, tsenso GmbH
Förderer: BMBF (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)
Laufzeit: 01.04.2023 – 30.06.2023
Link zur Homepage: https://frische-daten.de/