SMARBS - Smart Carbohydrates
Neuartige kalorienarme Zucker in Lebensmitteln- Anwendung in Getränken und Backwaren
Durch Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation und dem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung wird die Nachfrage nach kalorienarmen und gesunden Alternativen zur Saccharose in Zukunft stetig ansteigen. Herkömmliche Saccharosealternativen weisen derzeit sensorische und/ oder technologische Nachteile im Endprodukt Lebensmittel auf. Hier setzt das geplante Vorhaben an. Gesamtziel des geplanten Forschungs - und Entwicklungsprojekts ist die Entwicklung und der Test neuartiger, kalorienarmer und gesundheitsfreundlicher süßender Stoffe in Lebensmitteln - diese sollen einen aktiven Beitrag zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung leisten. Die sensorischen und technologischen, aber auch die ernährungsphysischen Eigenschaften der Saccharosealternativen sollen in verschiedenen Lebensmitteln untersucht werden. Auf Basis der über die "neuen Zucker" gewonnenen Erkenntnisse erfolgt anschließend eine Reformulierung der Lebensmittel.
Ansprechpartner: Sebastian Wittland, Prof. Dr.-Ing. Jan Schneider, Prof. Dr.-Ing. Ute Hermenau
Kooperationspartner: Krüger GmbH & Co. KG, Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG, RWTH Aaachen
Savanna Lebensmittel GmbH
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Förderprogramm: Programm zur Innovationsförderung des BMEL
Laufzeit: 01.09.2018 bis 31.08.2021
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert dieses Forschungsprojekt im Rahmen der Nationalen Reduktionsstrategie für Salz, Fett und Zucker. Neben Savanna und dem verbundenen Unternehmen Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG sind auch noch weitere Unternehmen und Universitäten (RWTH Aachen, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe) beteiligt.