SmartBN
SmartBN: Intelligenter Schutz im Zahlungsverkehr durch smarte Banknoten
Ansprechpartner: Prof. Dr. Hans-Jürgen Danneel, Matthias Scharf
Kooperationspartner: Prof. Dr.-Ing. Volker Lohweg (Institut für industrielle Informationstechnik - inIT), Koenig & Bauer AG, Wincor Nixdof International GmbH, Ruhr-Uni Bochum (Lehrstuhl Eingebettete Systeme)
Förderprogramm: FHprofUnt (BMBF)
Laufzeit: 01.05.2016 - 30.04.2019
Ziel: Ziel des Forschungsprojektes ist es, einen Beitrag zur Realisierung einer „smarten Banknote“ (sBN) zu leisten. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei neben dem Themenfeld „sicheres und anonymes Bezahlen mit Bargeld“ ein Innovationssprung für die Prozesskette im Lebenszyklus einer Banknote.
Das ILT.NRW beteiligt sich an diesem Projekt mit großem Interesse, weil sich ähnliche Methoden wie die in SmartBN untersuchten auf die Kennzeichnung von Lebensmitteln übertragen lassen. Sensor- und Markierungstechniken bergen darüber hinaus ein großes Potenzial in der umfassenden Qualitätssteuerung sowie der Verbesserung der Sicherheit von Lebensmitteln.
Details: inIT Projekte - SmartBN
