Die jährliche Konferenz ermöglicht es Hochschulvertretern aus der ganzen Welt, sich über aktuelle Partnerschaften auszutauschen, neue Austauschprogramme zu initiieren und gemeinsam über aktuelle Trends zu diskutieren.
Bereits zum zweiten Mal ist Campus OWL mit einem Stand im Study-in-Germany-Pavillon vertreten, der vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) organisiert wird. Insgesamt nehmen über 80 Hochschulvertreter aus ganz Deutschland an der diesjährigen Konferenz und Messe teil.
Wenn er nicht gerade andere internationale Hochschulexperten am Stand von Campus OWL begrüßt, trifft sich James O´Reilly während der NAFSA Konferenz mit Partneruniversitäten, um Austauschmöglichkeiten für Studierende und Personal sowie neue Wege der Zusammenarbeit zu besprechen. Katja Simons hat auch die Gelegenheit wahrgenommen, neue Kooperationen mit Hochschulen aus Nordamerika auszuloten, um Projekte zwischen nordamerikanischen Hochschulen und Campus-OWL-Hochschulen zu entwickeln, zu denen auch die Alberta-OWL-Kooperation gehört.
NAFSA: Association of International Educators, ist die weltweit größte Vereinigung, die sich der internationalen Hochschulbildung und dem internationalen Austausch widmet. Die NAFSA-Jahrestagung ist die bedeutendste Konferenz für die Bereiche Austausch und Mobilität weltweit.
Campus OWL ist der Verbund der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe (OWL) – Universität Bielefeld, Universität Paderborn, Fachhochschule Bielefeld, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe und Hochschule für Musik Detmold. Dieser Anfang 2016 gegründete Verbund bietet den Rahmen für Kooperationsprojekte und erhöht die Sichtbarkeit der Wissenschaftsregion Ostwestfalen-Lippe, vor allem in den Bereichen Forschung, Transfer, Internationalisierung und Digitalisierung.
Das Verbindungsbüro in New York wurde 2019 gegründet. Weitere Informationen zu Campus OWL New York finden Sie unter folgendem Link:
https://www.th-owl.de/international/kooperationen/