Die Studierenden des PEP Jahrgangs 2022 wurden in einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren mit mehr als 70 Bewerbungen ausgewählt. Es handelt sich um zwei Studierende von der Universität Bielefeld, zwei von der Universität Paderborn, einem Studenten der FH Bielefeld, einem Studenten von der Hochschule für Musik in Detmold sowie zwei Studierenden der TH OWL. Es sind Studiengänge wie Elektrotechnik, Philosophie, Tonmeister, History, Economics and Philosophy of Science, English and American (Literary and Cultural) Studies oder Integrated Design (Facade Design) vertreten.
Das einwöchige Vorbereitungsseminar in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer und Partnereinrichtungen wie dem Generalkonsulat New York und dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) New York dient zur Förderung praktischer Kompetenzen wie dem „public speaking“ vor einer Gruppe, des Vortragens eines Elevator Pitches sowie der Optimierung des eigenen Lebenslaufs.
Darüber hinaus wurden wichtige Themen im deutsch-amerikanischen Kontext mit Gastrednern diskutiert, wie beispielsweise die interkulturelle Orientierung für die US-amerikanische Businesswelt, Bias und Diversity/ Inclusion in der Arbeitswelt, transatlantische Beziehungen und Startups.
Die Einführung in Design Thinking durch Joann Halpern vom HPI war nicht zuletzt aufgrund ihrer Durchführung im 48. Stock vom SAP Experience Center New York in den Hudson Yards ein Highlight.
Die meisten der teilnehmenden Studierenden sind zum ersten Mal in New York und so wurde die Einführungswoche mit kulturellen Erlebnissen wie dem Besuch der Highline, des 9/11 Memorials, der Brooklyn Bridge, des Metropolitan Museums of Art sowie des Tenement Museums nebst einem Restaurantbesuch in Chinatown abgerundet.
Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland wird es einen virtuellen Workshop zur Aufarbeitung der Erfahrungen geben.
Campus OWL ist ein Netzwerk von fünf Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe (OWL): Der Universität Bielefeld, der Universität Paderborn, der Fachhochschule Bielefeld, der Technischen Hochschule OWL und der Hochschule für Musik Detmold.
Die Zusammenarbeit der Hochschulen und rund 120.000 leistungsstarker Unternehmen macht OWL zu einer Region mit industriellem Schwerpunkt, in der Wirtschaft und Wissenschaft eng miteinander verbunden sind, und zu einem wichtigen Forschungsstandort mit über 65.000 Studierenden und mehr als 500 Studiengängen.
Das New York Office nutzt diese Netzwerke, schafft Möglichkeiten für Studierende und Forschende und unterstützt Kooperationen mit nordamerikanischen Partnerinstitutionen, um interkontinental Zusammenarbeit und Wissensaustausch zu ermöglichen.