Downloads
Auf dieser Seite finden Sie alle Dokumente und Informationsmaterialien, die für Ihren Auslandsaufenthalt wichtig sind.
Info-Veranstaltungen | Workshops | Broschüren
Infoverstaltungen - Dokumentation
- Infoveranstaltung "Auslandsstudium oder -praktikum"_ Tipps für die Suche nach Praktikumsplätze und Förderungen
- Stipendien Infotag 2023 - "Information zu Stipendien für ein Auslandssemester"
- Workshop "Deine Stipendien" _ Infos zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten eines Auslandsstudiums
Broschüren
- TH OWL Broschüre "Dein Weg ins Ausland"
- DAAD Broschüre „Praktikum im Ausland. So Läuft das – Fakten und Tipps“
- DAAD Broschüre "Studieren im Ausland So klappt es – Fakten und Tipps
- DAAD Broschüre „mit Stipendium ins Ausland“
- DAAD Broschüre "IAESTE – Weltweiter Praktikantenaustausch"
- Erlebe es - Das Magazin für Auslandsaufenthalte - Juni 2021
- Studieren weltweit - Service von DAAD
Erasmus+ Studium
- Bewerbungsformular (Erasmus+ KA 103)
- Bewerbungsformular (Erasmus+ KA 107)
- Handbuch zur Bewerbung im Portal SoleMOVE
- Leitfaden
- Learning Agreement
- Leitfaden zum Learning Agreement
- Erasmus Studierendencharta
- Erasmus+ Flyer
- Confirmation of Arrival
- Certificate of Stay
- European Policy Statement (EPS) 2021-2027
- Erasmus Charter for Higher Education (ECHE) 2021-2027
- Datenschutzerklärung für Studierendenmobilität
Erasmus+ Praktikum
- Antragsformular
- Learning Agreement for Traineeships - (Leitfaden zum Learning Agreement)
- Checkliste
- Versicherung im Praktikum DAAD
- Versicherungserklärung
- Erasmus+ Flyer
- Certificate of Arrival
- ggfs. Confirmation of quarantine
- Certificate of Stay hier Vorlage herunterladen
- Erfahrungsbericht - hier Deckblatt herunterladen
- European Policy Statement (EPS) 2021-2027
- Erasmus Charter for Higher Education (ECHE) 2021-2027
Auslandssemester an einer Partnerhochschule NON EU und Übersee
PROMOS
Das PROMOS-Programm des DAAD fördert Studien-, Praxis- und Sprachaufenthalte weltweit durch Teilstipendien, Reisekosten- und Kursgebührenpauschalen. Die Fördersätze orientieren sich an den üblichen DAAD-Sätzen. Eine Verlängerung der Stipendien über sechs Monate hinaus ist nicht möglich.