Zum Inhalt springen
Eure schönsten Bilder aus dem Auslandssemester und -praktikum

Fotowettbewerb des International Office

Die Gewinner:innen des Fotowettbewerbs 2023

Aus insgesamt 27 Einsendungen haben das International Office und die Lokale Erasmus Initiative eine Vorauswahl der 10 besten Fotos getroffen. Am 22. Juni fand im Rahmen der International Summer Celebration am Campus Lemgo ein Online-Voting auf dem Instagram Account der TH OWL statt, um das beste Foto zu ermitteln und zu prämieren. Dies sind eure drei Lieblingsfotos!

1. Platz: Abenteurlust, Maike Halfmann, BA Medienproduktion
Erasmus+ Auslandssemester am Volda University College in Norwegen

"Norwegen. Das Land der Fjorde, der Nordlichter und der Outdoor-Aktivitäten. Ich habe mich während meiner Zeit in Volda, Norwegen, in dieses Örtchen verliebt und meine Leidenschaft für das Wandern entdeckt. Gemeinsam mit einer Freundin habe ich mehrere Gipfel in und um Volda erklommen. Mein Foto ist auf solch einer Wanderung entstanden. Der Berg Koppefjellet ist 944 hoch. Die ganze Wanderung betrug insgesamt 10 Stunden – die längste, die wir je gemacht haben. Der Aufstieg zum Gipfel war unheimlich anstrengend. Teilweise so steil, dass es eher Klettern, als Wandern war. Auf dem Gipfel hatten wir einen atemberaubenden Ausblick über Volda und die Gegend. Wir haben uns ausgeruht, etwas gegessen und die Aussicht genossen. (...) Auch, wenn ich mich auf dem Rückweg durch einen Sturz leicht verletzt habe und den restlichen Weg gehumpelt bin, ist diese Wanderung meine Allerliebste. Ich denke oft an diesen Tag voller Spaß, Abenteuer und wunderschöner Natur zurück und werde ganz melancholisch, da ich dieses Land und meine Freunde so sehr vermisse."

2. Platz: Paths intertwine, Eray Demirbilek, BA Innenarchitektur
Erasmus+ Auslandssemester an der Marmara University in der Türkei

"Das Foto ist eines der vielen besonderen Momente, die ich in Istanbul aufgezeichnet habe. Ich habe sehr viele Moscheen besichtigt, in denen ich meinen Glauben praktiziert habe und im nähergekommen bin, aber diese war eine der schönsten und architektonisch anspruchsvollsten. Die typische Kuppel einer Moschee ist dieses Mal keine richtige Kuppel. Sie wird abstrakt dargestellt durch Ebenen oder Schichten und erinnert an aufeinander gestapelten Büchern. Gleichzeitig aber, verlaufen drei „Pfade“ spiralförmig bis hin zur Decke. Das Spannende hierbei ist der Kontrast der Ebenen zu den Pfaden, das warme Holz zu den kalten, sich spiegelnden Gläsern. Ein lichtdurchlässiges Glasdach schließt die Kuppel ab. In ihr ist das Muster einer Blüte abgebildet und mittig mit einem Ornament verziert. Das Ornament ist im ersten Moment auch mit einer Blume zu verwechseln, in Wirklichkeit ist es aber der Buchstabe "waw" aus dem arabischen Alphabet, welches sich an einem Punkt im Kreis rotiert und das Bild einer Blume vorgibt. (...)"

3. Platz: Gratwanderung, Lea Seibel, BA Innenarchitektur
Auslandssemester an der Hochschule Luzern in der Schweiz

"Die Gratwanderung Fronalpstock am Vierwaldstätter-See in der Schweiz ist einer meiner unvergesslichen Momente und steht als Beispiel für so viele weitere besondere Erlebnisse aus meinem Auslandssemester in Luzern. Meine Familie hat mich zu meinem Geburtstag in der Schweiz besucht. Auf Wunsch von mir starteten wir die Wanderung zum Fronalpstock, da dieser nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist und das Wandern in der Familie einen großen Stellenwert hat. Aus einer zu Anfang mittelschweren Tour wurde eine 15km lange Tour, die zum Schluss ihre Forderungen mit sich brachte. (…) Nach dieser Wanderung folgten viele weitere, vor allem mit anderen internationalen Studierenden. Dabei waren Personen, die ebenfalls gerne wanderten oder durch die Gruppe und Landschaft die Leidenschaft fürs Wandern gefunden haben. Neben dem atemberaubenden Panorama bat die Landschaft den perfekten Ort, um neue Gedanken und Ideen zu schöpfen. Durch Farben, den weiten Blick oder auch Geräusche und Formen. Der Weg spiegelte auch das Studium wider - Viel Arbeit, aber absolut lohnenswert."

Teilnahmebedingungen

Der Fotowettbewerb des International Office bietet eine tolle Möglichkeit, Erfahrungen und Impressionen aus eurem Auslandsaufenthalt mit anderen zu teilen und tolle Preise zu gewinnen!

Der Wettbewerb richtet sich an eingeschriebene Studierende der TH OWL, die im Wintersemester 2022/23 oder im Sommersemester 2023 einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt absolviert haben oder absolvieren.

Wenn du am Fotowettbewerb teilnehmen möchtest, fülle bitte bis zum 14. Juni 2023 das Bewerbungsformular und die Einverständniserklärung aus und sende die Dokumente zusammen mit einem selbst aufgenommenen Foto aus der Zeit deines Auslandsaufenthaltes an internationaloffice@th-owl.de

Das Motto unseres diesjährigen Fotowettbewerbs ist “Treasured memories“. Wähle ein Motiv, das einen unvergesslichen Moment aus deinem Auslandsaufenthalt darstellt, den du noch lange in Erinnerung behalten wirst.

Die zehn besten Fotos werden durch eine Jury aus International Office und Lokaler Erasmus+ Initiative vorselektiert. Am 22. Juni findet dann im Rahmen unserer International Summer Celebration am Campus Lemgo ein Online-Voting auf dem Instagram Account der TH OWL statt, um das beste Foto zu ermitteln und zu prämieren: Platz 1: 150€; Platz 2: 100€, Platz 3: 50€, Platz 4-10: TH OWL Überraschungspaket.

Die besten Fotos werden anschließend in den Räumlichkeiten der TH OWL ausgestellt.

Wir freuen uns auf eure Fotos!