Zum Inhalt springen

Studium im Ausland

Das Reisefieber hat Sie gepackt und Sie möchten einen Teil Ihres Studiums im Ausland verbringen? Trauen Sie sich! Neue Sprachen und Kulturen zu entdecken, erweitert den eigenen Horizont und steigert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Service

Ein längerer Auslandsaufenthalt erfordert eine gute Vorbereitung. Das International Office hilft bei der Planung, Organisation und Finanzierung und gibt Auskunft zu den Partnerhochschulen, zu Förderprogrammen, zur Vorbereitung, Bewerbung und zur Anerkennung von Studienleistungen.

Einmal pro Semester organisieren wir an jedem Standort eine Info-Veranstaltung, auf der wir über die Möglichkeiten eines Auslandssemesters oder -praktikums, das Bewerbungsverfahren und Finanzierungsmöglichkeiten informieren und allgemeine Fragen beantworten.

Bei fachlichen Fragen zum richtigen Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts,  Anerkennung von Leistungen usw. helfen die Auslandskoordinatoren/innen des Fachbereichs.

Für ein Auslandsstudium müssen sprachliche Voraussetzungen erfüllt sein. Mindestens Grundkenntnisse in der jeweiligen Landes- / Unterrichtssprache sollten vorhanden sein, um Alltag und Unterricht zu meistern. Eine rechtzeitige Vorbereitung ist das A und O: