Sonderförderprogramme
Erasmus+ Partnerländer und internationale Kooperationen
Bei der Erasmus+ Kooperation mit Partnern aus außereuropäischen Ländern werden Austauschverträge mit ausgewählten Partneruniversitäten geschlossen. Eine Bewerbung auf einen Platz an einer dieser Partnerhochschulen ist gleichbzeitog ein Antrag auf Erasmusförderung in Höhe von 700€ monatlich. Teilnehmer:innen mit geringeren Chancen können zusätzliche Top-ups beantragen.
Folgende Kooperationen sind zur Zeit aktiv:
Erasmus+ Partnerländer (KA171)
- zurzeit sind keine KA 171 Projekte aktiv
Erasmus+ International Kooperationen (KA131 International)
Partnerhochschule | Zielgruppe | Förderung | Mögliche top ups |
---|---|---|---|
Uruguay: Universidad ORT
| Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur | 700 EUR / Monat + Reisekostenpauschale in Höhe von 1.735€ | für Teilnehmer:innen mit geringen Chancen: 250 EUR / Monat + Reisekostenzuschuss in Höhe von 1.500€ |
Kolumbien: Universidad La Salle | Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur | 700 EUR / Monat + Reisekostenpauschale in Höhe von 1.735€ | für Teilnehmer:innen mit geringen Chancen: +250 EUR / Monat |
Indien: National Institute of Technology | Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, Fachbereich Medienproduktion | 700 EUR / Monat + Reisekostenpauschale in Höhe von 1188€ | für Teilnehmer:innen mit geringen Chancen: +250 EUR / Monat |
Jordanien: German Jordanian University | Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, Fachbereich Life Science Technolgies, Fachbereich Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik | 700 EUR / Monat + Reisekostenpauschale in Höhe von 580€ | für Teilnehmer:innen mit geringen Chancen: +250 EUR / Monat |
Südkorea, Korea National University of Arts (K-ARTS) | Architektur und Innenarchitektur, Medienproduktion | 700 EUR / Monat + Reisekostenpauschale in Höhe von 1.735€ | für Teilnehmer:innen mit geringen Chancen: +250 EUR / Monat |
Großbritannien, University of the West of England | Architektur und Innenarchitektur | 700 EUR / Monat | für Teilnehmer:innen mit geringen Chancen: +250 EUR / Monat |
Für weitere Infos kontaktieren Sie das International Office: Maryse Niemeier
ISAP Programm zum Studierenden- und Dozentenaustausch
ISAP ist ein DAAD Programm zum Studierenden- und Dozentenaustausch zwischen ausländischen und deutschen Hochschulen.
Folgende ISAP Programme sind zur Zeit aktiv:
- Austausch mit der University of Florida (UF) in Gainesville, USA in den Studiengängen Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung und Bauingenieurwesen (FB1 und FB3)
Bewerbungsfrist ist in der Regel der 15. November eines jeden Jahres!
Der DAAD fördert den Aufenthalt für ein Semester (4 Monate) mit einem monatlichen Stipendium, mit einer Reisekostenpauschale und einer monatlichen Versicherungspauschale.
Für weitere Infos kontaktieren Sie das International Office: Maryse Niemeier