Zum Inhalt springen
Studium und Bewerbung

Abschluss-Studierende

Die TH OWL bietet über 50 Bachelor- und Masterstudiengänge und exzellente Studienbedingungen für junge Menschen aus der ganzen Welt.

Hier finden Sie die Informationen zu allen Bachelor- und Master-Studiengängen der TH OWL inklusive Studiendauer und -ort sowie den Kontakt zur Fachstudienberatung. Finden Sie Ihr Programm!

Die meisten Kurse werden auf Deutsch angeboten. Darüber hinaus gibt es Masterstudiengänge, in denen die Unterrichtssprache Englisch ist. Bitte nutzen Sie einen der folgenden Links, um detaillierte Informationen zu erhalten.

Als internationale Studienbewerbende für Bachelor- und Maserstudiengänge senden Sie Ihre Bewerbungen bitte an uni-assist, die Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen. Bei uni-assist werden alle Bewerbungen vorgeprüft und anschließend an die TH OWL weitergeleitet. Eine zusätzliche Online-Bewerbung über die Homepage der TH OWL ist in diesen Fällen nicht notwendig.

Wie muss ich mich bewerben?

Bewerbung

Sie möchten sich für ein komplettes Bachelor- oder Masterstudium mit Abschluss an der TH OWL bewerben? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und notwendigen Schritte für Ihre Bewerbung.

Bewerbende aus der Europäischen Union

Wenn Sie sich innerhalb der Europäischen Union bewerben, kontaktieren Sie bitte das Immatrikulationsamt und bewerben Sie sich über unser Hochschulportal.

Fristen Bachelorstudium:

15. Juli eines Jahres (zulassungsbeschränkt); 15. September (zulassungsfrei)
für den Studienstart zum Wintersemester
(Laufzeit: 1. September bis 28. Februar)

15. März eines Jahres
für den Studienstart zum Sommersemester
(Laufzeit: 1. März bis 31. August)

Fristen Masterstudium:

Die Bewerbungsfristen für unsere Masterstudiengänge sind von Studiengang zu Studiengang unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich über Ihren Wunschstudiengang im Detail hier!

Bewerbende aus einem Land außerhalb der Europäischen Union

Wenn Sie aus einem Nicht-EU Land stammen, bewerben Sie sich bitte über die Institution uni-assist. Sie finden die Angebote der TH OWL unter dem Hochschule „Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe“.

Fristen Bachelorstudium:

15. Juni eines Jahres (Ausnahme 15. Juli 2022 fürs WiSe 2022  für zulassungsfrei Bachelorstudiengänge)
für den Studienstart zum  Wintersemester
(Laufzeit: 1. September bis 28. Februar)

15. Februar eines Jahres
für den Studienstart zum Sommersemester
(Laufzeit: 1. März bis 31. August)

Fristen Masterstudium:

Die Bewerbungsfristen für unsere Masterstudiengänge sind von Studiengang zu Studiengang unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich über Ihren Wunschstudiengang im Detail hier!

Da Ihr heimisches Notensystem dem deutschen System sehr wahrscheinlich nicht entspricht, müssen Sie Ihre erreichte Durchschnittsnote zuerst mit Hilfe der sogenannten bayrischen Formel umrechnen und diese dann im Zuge Ihrer online Bewerbung eintragen.

Was muss ich wissen?

Informationen zu uni-assist

Wer muss sich über uni-assist bewerben?

Nicht-EU-Studieninteressierte, die

  • ihre Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Baccalauréat, Diploma usw.) oder ihren ersten Hochschulabschluss (Bachelor) nicht in Deutschland erworben haben,
  • bereits ein Studienkolleg in Deutschland absolviert haben oder
  • über keine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife verfügen, die von einer deutschen Schule im Ausland ausgestellt wurde.

Dies gilt auch, wenn

  • Siedie deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder
  • bereits mit ausländischen Zeugnissen an einer anderen deutschen Hochschule in einem Bachelor- oder Master-Studiengang immatrikuliert sind bzw. waren und an die TH OWL wechseln möchten.

Uni-assist prüft anschließend für die TH OWL, ob Ihre ausländischen Zeugnisse den Maßgaben der Kultusministerkonferenz (ZaB) entsprechen und für eine Hochschulzulassung ausreichen.

Es kann sein, dass Ihr im Heimatland erworbenes Schulzeugnis an eine bestimmte Fächerauswahl gebunden ist, weil es zum Beispiel in einer bestimmten Fachrichtung (Série/Stream) abgelegt wurde.

Da es sich bei dem Studienangebot der TH OWL um Studiengänge mit hohem technischen Anteil handelt, muss Ihre Fachrichtung technischer, mathematischer oder wissenschaftlicher Art sein (Série technique, mathematique, scientifique / Scientific Stream)

Die einzige Ausnahme bilden die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Internationale Logistik sowie die Masterstudiengänge Management Mittelständischer Unternehmen und International Logistics Management. Hier darf die Fachrichtung (Série literature/Literary Stream) erworben worden sein.

Sollten Sie den Abschluss eines deutschen Studienkollegs erwerben, so müssen Sie darauf achten, den sogenannten „T-Kurs“ zu belegen, in Ausnahme den „W-Kurs“ für die oben genannten wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge.

Welche Dokumente müssen der Bewerbung beigelegt werden?

Offiziell beglaubigte Kopien und Übersetzungen (von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Dolmetscher) der folgenden Dokumente sind der Bewerbung beizulegen:

  • Ausländische Hochschulzugangsberechtigung (Schulabschlusszeugnis, zum Beispiel A-Levels, High School Diploma, Baccalaureat, etc.)
  • Notenübersicht(en) (des Abiturs, der Abschlussprüfung, des letzten Schuljahrs)
  • Studiennachweise (Hochschulaufnahmeprüfung, Immatrikulationsbescheinigung, Notenübersicht(en), Abschlusszeugnis, Diplom) mit Angabe der Fachrichtung oder des Studiengangs
  • Nachweis der Deutschkenntnisse
  • Fotokopie von Ihrem Reisepass/Aufenthaltsnachweis
  • Bitte überprüfen Sie auf der folgenden Website, ob Uni Assist zusätzliche Dokumente für Ihr Land benötigt: https://www.uni-assist.de/tools/laenderhinweise/  
Wie bewerbe ich mich bei uni-assist?

Zunächst erstellen Sie sich ein eigenes Profil auf uni-assist. Sie finden das Studienangebot der TH OWL unter dem Studienstandort „Lemgo“.

  • Im dortigen Bewerberportal laden Sie alle Dokumente online hoch.
  • Anschließend senden Sie diese Unterlagen als amtlich beglaubigte Kopien zusätzlich per Post an:

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
uni-assist e.V.
11507 Berlin
GERMANY

Hinweis: Senden Sie bitte keine Originale zu uni-assist, da diese Unterlagen nach Ende des Bewerbungszeitraums vernichtet werden. Beachten Sie bitte auch die von uni-assist erhobenenBearbeitungsentgelte.

Bei erfolgreicher Prüfung, leitet uni-assist Ihre Bewerbungsunterlagen automatisch an die TH OWL weiter. Sie brauchen sich also nicht direkt bei uns zu bewerben.

Wichtig: Sollten Sie für die Einreise nach Deutschland ein Visum für Studienzwecke benötigen, können Sie dies bereits mit der Nachricht von uni-assist, dass Ihre Bewerbung an uns weitergeleitet wurde, beantragen. Einige nützliche Information zur Beantragung eines Visums finden Sie hier.

Die TH OWL schickt Ihnen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens einen schriftlichen Zulassungs- oder Ablehnungsbescheid. Bitte geben Sie daher stets eine aktuelle Wohnanschrift im Bewerberportal von uni-assist an. Dem Zulassungsbescheid können Sie dann die für Ihren Studiengang geltenden Einschreibezeiträume und weitere Informationen entnehmen.

Ihre Zulassung ist generell nicht für ein späteres Semester gültig.

Bewerbungsfrist

    Die Bewerbungsfrist für alle Bachelorprogramme ist jeweils der 15. Juni eines jeden Jahres für das folgende Wintersemester (Ausnahme 15. Juli 2022 für das WiSe 2022).  Es gibt keinen Studienstart zum Sommersemester!

    Bewerbungsfrist für alle höheren Fachsemester im Bachelor ist jeweils der 15. März für das Sommersemester bzw. der 15. September für das Wintersemester

    Die Frist der Hochschule ist die Frist bei uni-assist. Ihre Dokumente müssen vor dem Ende der Bewerbungsfrist vollständig in der erforderlichen Form bei uni-assist vorliegen. Auch die Zahlung der Bearbeitungskosten muss vor dem Ende der Frist bei uni-assist eingehen.

    Wir empfehlen Ihnen: Schicken Sie Ihre Dokumente und zahlen Sie die Bearbeitungskosten mindestens 8 Wochen vor dem Ende der Frist. So können Sie rechtzeitig informiert werden, falls Sie fehlende Dokumente nachreichen müssen (immer über uni-assist!)

    Woher weiß ich, ob mein Schulabschluss/Studium ausreichend ist?

    Um in Deutschland zu studieren, brauchen Sie einen Bildungsabschluss, mit dem Sie auch in Ihrem Heimatland studieren können. Das bedeutet:

    • abgeschlossene Sekundarschule
    • bestandene Hochschulaufnahmeprüfung (falls diese Prüfung in Ihrem Heimatland existiert)
    • In einigen Fällen müssen Sie bereits in Ihrem Heimatland an einer anerkannten Universitätstudiert haben oder in Deutschland vorher das Studienkolleg besuchen.

    Länderspezifische Bewerbungsvoraussetzungen: Nutzen Sie das Informationsangebot des DAAD, um spezifische Bewerbungsvoraussetzungen für Ihr Herkunftsland zu erfahren.

    Welche Sprachkenntnisse muss ich nachweisen?

    Für ein erfolgreiches Studium an der TH OWL sind deutsche Sprachkenntnisse zwingend erforderlich. Die Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Übungen und Seminare) werden im Regelfall in deutscher Sprache gehalten. Deshalb müssen alle Bewerbenden mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung entsprechende Sprachkenntnisse nachweisen.

    Hierbei werden folgende Sprachzeugnisse bzw. -zertifikate anerkannt:

    • TestDaF-Prüfung mit mindestens 16 Punkten
    • Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) mit mindestens DSH-Stufe 2, abgenommen durch eine Universität (keine privaten Sprachinstitute!)
    • bestandene Deutschprüfung im Rahmen der Feststellungsprüfung an einem Studienkolleg
    • Zeugnis über die bestandene Goethe Institut Prüfung C1
    • telc Deutsch C1
    • ÖSDC C1

    Phase 1: während des Bewerbungszeitraum bei uni-assist
    In Phase 1 benötigen Sie nur einen B2 Sprachnachweis, es ist kein spezielles Format notwendig


    Phase 2: während der Einschreibephase an der TH OWL
    In Phase 2 müssen Sie eins der hier zuvor aufgelisteten Sprachzertifikate vorweisen

    Für unsere internationalen Masterangebote müssen spezifische Sprachkenntnisse in Englisch nachgewiesen werden.