Deutschkurse
Das International Office der TH OWL bietet Deutschkurse zur Studienvorbereitung und zur Unterstützung im Studium an, die durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW) und den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert werden.
Aktuell werden alle Kurse komplett online über Webex angeboten.
Fremdsprachenkurse, sowie Online-Sprachkurse , finden Sie auf den Seiten des Zusatzangebots Fremdsprachen.
Kursdetails
Die fünfmonatige Studienvorbereitung findet jedes Jahr im Sommersemester zwischen März und Juli statt. Sie soll internationale Studieninteressierte vom Sprachniveau B2 auf das für ein Studium an der TH OWL benötigte C1-Niveau vorbereiten. Zusätzlich soll die Möglichkeit gegeben werden, erste Vorlesungen in den gewünschten Studiengängen zu besuchen. So wird neben der sprachlichen Vorbereitung auch erstes fachliches Wissen vermittelt und eine Integration an den Campus der Hochschule ermöglicht. Außerdem werden in integrierten Workshops Qualifikationen für ein erfolgreiches Studium vermittelt.
Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung (Schulabschluss, der zum Studium berechtigt)
- Sprachniveau B2 (Sprachzertifikat oder Teilnahmebescheinigung Kurs B2)
Bewerbung
Für eine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Antrag auf Teilnahme am Sprachkurs
- Übersetzung des Schulzeugnisses oder des Studienabschlusses
- Aktueller Sprachnachweis oder Teilnahmebestätigung eines Sprachkurses
- Aufenthaltsstatus
Schicken Sie diese Bewerbungsunterlagen als eine zusammenhängende PDF-Datei per Mail mit dem Betreff "Bewerbung Studienvorbereitung C1/SS2022" an: anamaria.capsa(at)th-owl.de
Überblick
Start | 14.03.2022 |
Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule | Juli 2022 |
Umfang | 24 Unterrichtsstunden pro Woche, insgesamt 489 Unterrichtsstunden |
Ort | Online per Webex |
Anfangsniveau | B2 |
Zielniveau | C1 |
Bewerbungsfrist | 10.03.2021 |
Kurszeiten
Montag bis Donnerstag | 9.00 - 13.45 Uhr |
Mittwoch (Tutorium Deutsch) | 17.00 - 18.30 Uhr |
Freitag (Tutorium Deutsch) | 10.00 - 11.30 Uhr |
Kosten
- Kursgebühr: 600€
- Prüfungskosten (telc C1 Hochschule inklusive Eilkorrektur): 190€
- Einschreibung als Sprachstudierender (inklusive Semesterticket): siehe hier
Für Geflüchtete ist eine Übernahme der Kursgebühr möglich.
Die studienbegleitenden Kurse werden sowohl im Winter-, als auch im Sommersemester angeboten. Sie bieten zum einen ein Forum, um sprachliche Fragen aus Vorlesungen und Seminaren zu klären. Des weiteren sollen die Begleitkurse im Wintersemester das allgemeine Sprachwissen um fachsprachliche Elemente gezielt erweitern. Im Sommersemester verschiebt sich der Fokus dann auf schriftsprachliche Elemente und die Möglichkeit, Präsentationen in einem geschützten und bewertungsfreien Raum zu erproben und zu verbessern.
Es werden zwei Kurse angeboten. Ein Kurs richtet sich eher an die ingenieurs- und wirtschaftswissenschaftlichen Studierenden, der andere fokussiert auf den Wortschatz der Architekten und Bauingenieure.
Voraussetzungen
- Immatrikulation an der TH OWL
- Sprachniveau B2
Bewerbung
Formlos per Mail mit dem Betreff "Fachsprache Ing & Wirtschaft" oder "Fachsprache Architektur & Bau" an anamaria.capsa(at)th-owl.de.
Überblick
Zeitraum WS | Oktober - Dezember |
Zeitraum SoSe | April - Juni |
Ort | Webex |
Umfang | 4 SWS |
Kosten | keine |
Während in den Fachsprachkursen flexibel auf Fragen der Studierenden eingegangen werden kann, fokussiert die C1-Vorbereitung die Prüfungsvorbereitung. Ziel ist die zweisemestrige Vorbereitung auf die telc C1 Hochschule Prüfung und abschließend der Erwerb des C1-Zertifikats. Der Kurs besteht aus einer einmonatigen Summer School C1.1 im September mit 24 Unterrichtsstunden pro Woche und einem wöchentlichen Kurs C1.2 im Wintersemester mit 4 Semesterwochenstunden. Die Summer School legt die Grundlagen, während der Kurs im Wintersemester auf die Prüfung vorbereiten soll.
Sowohl Summerschool, als auch der Kurs C1.2 werden komplett online über Webex angeboten.
Voraussetzungen
- Immatrikulation an der TH OWL
- gefestigtes Sprachniveau B2
- Empfehlung: Start nach dem 2. Fachsemester
Bewerbung
Formlos per Mail bis einschließlich 30.07.2021 mit dem Betreff "Bewerbung C1" an: anamaria.capsa(at)th-owl.de.
Überblick
Summerschool C1.1 | C1.2 | |
---|---|---|
Zeitraum | 17.08.2021 bis 03.09.2021 | Oktober - Dezember |
Ort | WebEx | WebEx |
Umfang | 24 Unterrichtsstunden pro Woche | 4 SWS + 4 Workshops mit 6 Unterrichtsstunden |
Kosten | keine | keine |
In the upcoming summer term of 2022, we will offer three German language courses at the A1, A2, and B1 levels that you are very welcome to join. The exact level will depend on the prior language knowledge of the participants. Due to the ongoing pandemic and the fact that many international students may not have been able to arrive on campus, these courses will still be taught in the distant teaching mode. Once we know that you are interested in participating in a German course, you will receive an email with the invitation link.
The A1 course is intended for international students who have no or almost no knowledge of German, i.e. for (absolute) beginners. In the summer semester, however, the A1 course is NOT intended for absolute language beginners, but requires some basic knowledge from A1.1 as a continuation of the course from the winter semester. The A2 and B level courses are suitable for students with some profound knowledge of German already. The aim of the courses is to facilitate your linguistic, cultural and social integration at the university and in everyday situations in Germany. The textbook used (DaF kompakt neu, Klett Publishing House, digital version) is especially suitable for students who want to gain language skills in the areas of study and work combined with the acquisition of cultural and regional knowledge about Germany.
These courses are open to students from English speaking degree programs and Erasmus students.
Overview
A1 | Wednesday | 5 pm - 6.30 pm | Start 13th of April | Online |Webex |
A2 | Wednesday | 6.45 pm - 8.15 pm | Start 13th of April | Online |Webex |
B1 | Monday | 6 pm - 7.30 pm | Start 11th of April | Online |Webex |
All students will be asked to take an online placement test before the course starts. This is of course not necessary if you are starting in the winter semester and have no knowledge of German at all. Students are placed in the appropriate course according to their test results.
If you are NEW to TH OWL, please fill in the questionnaire added in this document: PDF
If you already participated in a German course in the previous semester, you do NOT need to do so again.
For admission to this course and for further information please write an E-Mail to Mr Klee: siegbert.klee(at)th-owl.de
This intensive language course is for people who have not yet had any contact with the German language. Prospective students learn the basics of the German language in all areas (reading, speaking, listening, grammar, vocabulary, etc.) and this forms the basis for participation in advanced levels (B2 or C1), which are required for admission to university. At the end of the course, a B1 language test will be taken. This course is designed as an intensive course with 24 teaching units (1 Unit = 45 Minutes) per week to attend. The compact course will take place face-to-face on the Campus in Lemgo over a period of 6 months. Course participants will be enrolled as language students at the TH OWL and can therefore use the semester ticket and other services of the university. Payment of the semester fee is required for enrolment. Participants with a refugee background have the option of reimbursement for part of the semester fee (share for the semester ticket) after the end of the course, if they have a participation rate of at least 70% during the whole course.
The course is primarily offered to prospective students with a refugee background. However, if there is free capacity, prospective students without a refugee background will also be considered.
Requirements:
- University entrance qualification (school leaving certificate that entitles you to study in Germany)
- Proof of refugee status
Application procedure:
You will need the following documents:
- Application form
- Proof of refugee status
- Translation of the higher education entrance qualification or proof of study (in english or german)
Please send your application by e-mail until 5th of June 2022. After the application period has expired, you will receive an e-mail about the outcome of your application.
Start | Mid June 2022, exact date will follow |
End | December 2022, exact date will follow |
Weekly distribution of classes: | 4 days/week, details will follow |
max. Number of participants: | 20 |
Beginning level | A1 |
Target level | B1 |
If you have any questions, please contact Ms. Nagendran:
Ananya Nagendran
Phone: +49 (0) 5261 702 5821
E-Mail: ananya.nagendran(at)th-owl.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: anamaria.capsa(at)th-owl.de