Der Masterstudiengang Applied Entrepreneurship ermöglicht es Ihnen, gründungsbegleitend an Ihrem eigenen Projekt zu studieren. Er richtet sich gleichermaßen an Sie als Entrepreneure, Intrapreneure und avisierte Unternehmensnachfolger. Als Entrepreneure bearbeiten Sie Ihre eigene Gründungsidee, als Intrapreneure befassen Sie sich mit einer aus Ihrer Berufstätigkeit mitgebrachten Projekt-, Produkt- bzw. Ausgründungsidee. Als angehende Unternehmensnachfolger bietet sich Ihnen die Gelegenheit ein zukunftsfähiges Unternehmenskonzept zu entwickeln.
Die fachlichen Methoden und Inhalte werden Ihnen anhand Ihrer individuellen Projekte vermittelt, so können Sie sie gleich praktisch anwenden und sie kommen direkt Ihrem Projekt zu Gute.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ziel des Studiengangs ist es, Ihnen die Gelegenheit zu bieten, zu verantwortungsvollen Entscheidungsträgern und Machern heranzureifen. Gleichzeitig soll sich Ihnen nach Absolvieren des Studiengangs eine optimale Basis für die eigene Gründung bieten, indem die wesentlichen Meilensteine der Vorgründungsphase, d.h. Ausarbeitung und Evaluation der Gründungsidee und des Geschäftsmodells, iterative Produktentwicklung beginnend mit MVPs und einem Proof-of-Concept bis hin zur marktreifen Version sowie die Anbahnung wesentlicher Kontakte zu Kunden, Partnern und Zulieferern bereits im Studium absolviert wurden. Und selbst, wenn sich die Gründungsidee als nicht machbar bzw. wirtschaftlich nicht tragfähig erweist, so haben Sie doch genau die Fähigkeiten erworben, die in der Wirtschaft händeringend gesucht werden. Das im Studium aufgebaute Netzwerk ermöglicht Ihnen zudem den direkten Kontakt zu vielen Top-Arbeitgebern in der Region.