Institut für Wissenschaftsdialog
Das Institut für Wissenschaftsdialog unterstützt und ermöglicht mit seinen Angeboten an allen drei Hochschulstandorten exzellente Lehre, innovative Forschung und begleitet Interessierte in jeder Phase ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Team
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten? Möchten Sie uns Anregungen zu unserem Leistungsprofil geben oder sich zu einem Kurs anmelden?
Sie finden unsere Ansprechpersonen an allen Hochschulstandorten:
Weiterbildung im Institut für Wissenschaftsdialog
Egal, ob zum Studienbeginn, während des Studienverlaufs oder nach dem ersten Studienabschluss:
Das Institut hat die passenden Angebote
Lehre und Lernen
Das Institut für Wissenschaftsdialog versteht es als seine Aufgabe, Lehre und Lernen wissenschaftlich zu begleiten und Lehrkräfte und Studierende auf die sich ständig wandelnden Anforderungen im Hochschulalltag vorzubereiten.
Forschungsprojekte
Das Institut für Wissenschaftsdialog versteht es als seine Aufgabe den methodischen Austausch zu fördern und wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen.
Die Durchführung von Forschungsprojekten schafft langfristig eine enge Verzahnung und Synergien zwischen Wissenschaft, Bildung und Praxis.
FABLAB | OWL
Das FABLAB|OWL ist eine offene High-Tech-Werkstatt des Instituts für Wissenschaftsdialog (IWD) der technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und befindet sich auf dem Campus der Hochschule in Lemgo, wie auch in Detmold.
Dialogforum
Das Institut für Wissenschaftsdialog hat sich zum Ziel gesetzt, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft miteinander zu vernetzten.
Wir bieten sowohl Formate für Studierende und Lehrende innerhalb der Technischen Hochschule OWL, als auch Formate für Bürgerinnen und Bürger an, um den Austausch zwischen Hochschule und Gesellschaft zu stärken.
Kooperationen
Das Institut für Wissenschaftsdialog wird durch zahlreiche Kooperationspartner unterstützt.