Für diejenigen, die die Welt ein Stück weit besser machen wollen, gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren, z.B. im
- gesellschaftlichen Miteinander
- Klima, Arten- und Naturschutz
- Mobilitätsbereich
- geschichtlichen Bewusstsein
Das Arbeitsfeld der Projektagentur liegt darin, in diesen verschiedenen Handlungsfeldern Ideen zu kreieren und daraus Konzepte zu entwickeln, zu erproben und in die Praxis umzusetzen.
Das Ziel der Projektagentur ist die gemeinsame Erarbeitung konkreter Konzepte in kleinen Teams mit kreativen Methoden und Instrumenten. Ehrenamtlich, finanziell und zeitlich realisierbar sowie langfristig durchführbar – darauf wird bei den Projekten besonderen Wert gelegt. Darüber hinaus sollte das jeweilige Projekt hier in der Region umsetzbar sein.
Interessierte Studierende können sich so bewerben: Schreiben Sie ca. ½ Seite (DIN A4) mit Ihren Beweggründen für Ihr soziales Engagement und, falls schon vorhanden, mit Ihrer Idee. Bewerbungsschluss ist der 12.02.2020.
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.th-owl.de/iwd/deineidee
Das Engagement wird finanziell entlohnt: Für die Konzepterarbeitung werden alle teilnehmenden Studierenden während der Vorlesungszeit im kommenden Sommersemester als studentische Mitarbeitende angestellt. Voraussetzung für die Mitarbeit im Semester ist die Teilnahme am vorbereitenden Blockseminar vom 17.-20. Februar 2020 (tägl. 9-15 Uhr). Die TN-Zahl ist begrenzt.