Der Botanische Garten Höxter ist Ende der 1970iger Jahre als Lehrpark für die Studierenden der Hochschule entstanden und seitdem laufend weiterentwickelt worden. Aufgrund seiner Pflanzenvielfalt und wissenschaftlichen Bedeutung wurde er 2004 als Botanischer Garten anerkannt und 2016 offizielles Mitglied im Verband Botanischer Gärten.
Zudem betreibt der Botanische Garten seit Langem pflanzenbezogene und anwendungsorientierte Forschung und ist Versuchsstandort der Arbeitskreise Staudensichtung und Pflanzenverwendung im Bund deutscher Staudengärtner. Mit seinen unterschiedlichen Bereichen lädt der Garten zum Erholen, Erleben, Entdecken und Erforschen ein.
Auf seinen vier Hektar Gesamtfläche beherbergt der Botanische Garten rund 2000 Pflanzenarten und Pflanzensorten. Im Jahresverlauf lernt der Besucher eine Vielzahl unterschiedlicher Gehölze und Stauden kennen.
Hier erreichen Sie das Informationssystem des Botansichen Garten Höxter.
Der Botanische Garten Höxter vereint beispielhaft ökologische Vielfalt mit gärtnerischen und gestalterischen Ansprüchen. Im Hinblick auf die zunehmende Artenverarmung wird dies auch zukünftig ein Schwerpunkt bleiben. Der Garten ist nicht nur eine artenreiche botanische Sammlung und ein wichtiger Lehr- und Lernort, sondern auch ein gestalteter Park. Er ist mittlerweile fester Bestandteil des jährlich veranstalteten Tags der Gärten und Parks. Als Ort aktiver Forschung werden hier aktuelle Belange der Gartengestaltung und Pflanzenverwendung, ökologische Fragestellungen wie auch andere Forschungsgegenstände der Fachbereiche Landschaftsarchitektur und Umweltplanung und Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik bearbeitet und für interessierte Besucher zugänglich.
Führungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten werden auf Anfrage angeboten.
Achten Sie während ihres Besuches auch besonders auf unseren Meteorologiepfad am Nebeneingang. Diese lokale Wetterstation liefert das Campuswetter und erläutert Wissenswertes zu Wetterphänomenen und deren Aufzeichnung. Scannen Sie dazu einfach die QR-Codes an den Geräten oder klicken Sie hier.
Sie sind jederzeit von 8:00 bis 21:00 Uhr, im Winter bis zum Einbruch der Dunkelheit, bei uns willkommen.
Technische Leitung
Dipl. Ing.Ute Aland
Telefon: 05271 68 77 559
ute.aland@th-owl.de
Freundeskreis des Botanischen Garten Höxters e.V.
Ute Aland (Erste Vorsitzende)
Hier finden Sie den Lageplan des botanischen Garten Höxters, sowie einige weitere Informationen zur Struktur und Geschichte des Gartens.
Botanischer Garten Höxter
eine Einrichtung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
An der Wilhelmshöhe 44
37671 Höxter